2024 12 11 Kanaren Tages Ticker

Der deutsche Organist Arno Hartman unternimmt am Sonntag eine Reise durch die Werke Bachs

Der deutsche Organist Arno Hartman wird an diesem Sonntag, 15. Dezember, um 12.00 Uhr im Symphonischen Saal des Auditorio de Tenerife das Konzert „Bach-Transkriptionen und Fragmente" geben, das ausschließlich Werke von Johann Sebastian Bach umfasst. Neben den Originalstücken werden auch Orgeltranskriptionen mehrerer prominenter Komponisten sowie die Vervollständigung von Bachs fragmentarischen Orgelwerken aufgeführt.
Dieses Konzert bildet den Abschluss des Orgelzyklus 2024 im Auditorio de Tenerife.

Sensorpunkte zur Verhütung von Waldbränden und zur Bewältigung von Notfällen auf Teneriffa

Die Inselregierung Teneriffas wird 70 Sensorpunkte installieren, um Waldbrände zu verhindern und Notfälle zu bewältigen. Damit soll das Notfallmanagement verbessert werden, um Waldbrände zu verhindern und die natürlichen Ressourcen besser zu schützen. Diese Informationen werden von 70 strategisch installierten Verbindungspunkten gesammelt, die zusammen mit der übrigen Telekommunikationsinfrastruktur der Insel 94 % von Teneriffa abdecken werden.

Registrierungspflicht für die Nutzer der Teide-Seilbahn auf Teneriffa

Das Cabildo de Tenerife hat neue Kontrollmaßnahmen für den Zugang zum Teide-Nationalpark eingeführt und das bestehende Regelungssystem erweitert. So müssen sich die Nutzer der Teide-Seilbahn ab dem heutigen Mittwoch mit einem Ticket für die Seilbahn über die Plattform Tenerife ON registrieren. Darüber hinaus werden an verschiedenen Stellen Anzeigetafeln angebracht, und Teleférico del Teide wird neue Schilder aufstellen, um die Benutzer über die Vorschriften und ihre Dienstleistungen zu informieren.

Voralarm für Küstengefahren auf den Kanarischen Inseln beendet

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat den Voralarm für Küstengefahren auf dem Archipel am heutigen Mittwoch, den 11. Dezember, um 19.00 Uhr aufgehoben.
Räumlicher Geltungsbereich: Nord- und Westküste von La Palma, El Hierro, Lanzarote und Fuerteventura sowie Nordküste von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria.

Der leblose Körper des in Fasnia vermissten Fischers wurde wahrscheinlich gefunden

Das Unterwasserteam der Guardia Civil fand nach Medienberichten am Mittwochnachmittag die Leiche des Fischers, der vor der Küste von Las Eras, Fasnia, verschwunden war. Mehr als 24 Stunden lang hatten Rettungskräfte diesen Teil der Küste im Süden Teneriffas abgesucht. Die Identität des Toten konnte zwar noch nicht bestätigt werden, es könnte sich aber um die Person handeln, die am vergangenen Montag beim Fischen in diesem Teil der Küste verschwand.

Sechs weitere Migranten starben auf der Route zu den Kanarischen Inseln

Sechs Menschen sind nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC am Mittwochmorgen auf der Kanarenroute ums Leben gekommen. Darüber hinaus hat die Seenotrettung 73 Personen 100 Meilen vor El Hierro gerettet. Fünf der Verstorbenen gehörten zu einem Boot, das mit vier Leichen am Hafen von La Restinga ankam. Während der Ausschiffung der Insassen kam eine fünfte Person ums Leben, als sie einen Herz- und Atemstillstand erlitt. Weitere drei Boote wurden von der Seenotrettung abgefangen. In einem von ihnen befand sich eine weitere verstorbene Person

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.