2025 02 19 Kanaren Tages Ticker

Deutsche Frau beim Wandern auf La Gomera verletzt

Eine 59-jährige Frau deutscher Herkunft stürzte am Mittwochnachmittag bei einer Wanderung etwa 250 Meter von der Straße nach Tazo entfernt in der Gemeinde Vallehermoso (La Gomera) und verletzte sich dabei. Die medizinischen Rettungskräfte untersuchten die Betroffene und brachten sie nach der Erstversorgung mit einem Rettungswagen in das Hospital Nuestra Señora de Guadalupe. Freiwillige Helfer des Zivilschutzes waren an der Rettung vor Ort beteiligt.

Zwangsräumungen auf Gran Canaria betreffen überwiegend Erwerbstätige

75 % der Zwangsräumungen auf Gran Canaria betreffen nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC Erwerbstätige. Das heißt, Personen, deren Arbeit und Gehalt nicht die notwendigen Ausgaben decken und die die Voraussetzungen für den Erhalt bestimmter Beihilfen nicht erfüllen. Auf dem gesamten Archipel stiegen die Zwangsräumungen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 200 %.

Polnisches Ehepaar auf Gran Canaria wegen Auslieferungsersuchen festgenommen

Die Nationalpolizei hat im Ortsteil Marzagán der Gemeinde Las Palmas de Gran Canaria ein Ehepaar polnischer Staatsangehörigkeit verhaftet, gegen das die polnischen Behörden einen Europäischen Auslieferungsbeschluss erlassen hatten. Nach Angaben der Polizei hat das Ehepaar im Alter von 44 bzw. 54 Jahren Straftaten wie Betrug, Korruption, Fälschung von Verwaltungsdokumenten und Handel mit falschen Dokumenten sowie Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung begangen.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.