+++ Britischer Motorradfahrer von der Straße abgekommen.
+++ Quad-Unfall bei Vilaflor auf Teneriffa.
+++ Facebook verweigert weiterhin neue Einträge bei TFheute.
+++ Kanarische Inseln mit hohen Besucherzahlen.
+++ Brand bei Las Chafiras auf Teneriffa mit einem Verletzten.
Britischer Motorradfahrer von der Straße abgekommen
Auf der FV-30 kam am Dienstag gegen 15.00 Uhr im Gemeindegebiet von Pájara auf Fuerteventura ein 62-jähriger Brite mit seinem Motorrad von der Straße ab und verletzte sich. Medizinisches Rettungspersonal brachte ihn ins Hospital General de Fuerteventura.
Quad-Unfall bei Vilaflor auf Teneriffa
Am Dienstagabend ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Quad-Unfall am Monte de Cho Pancho, in Richtung El Frontón, im Gemeindegebiet von Vilaflor auf Teneriffa. Zwei 21-jährige Italiener stürzten mit dem Fahrzeug in einem schwer zugänglichen Gelände in 15 Meter Tiefe und verletzten sich dabei. Die Betroffenen wurden mit einem Rettungswagen in das Universitätskrankenhaus Hospiten Sur gebracht.
Facebook verweigert weiterhin neue Einträge bei TFheute
Seit mehr als einer Woche verweigert Facebook ohne jede Begründung neue Einträge im Account von Teneriffa-heute. Es können lediglich bestehende Einträge in den Papierkorb verschoben werden. Auf entsprechende Nachfragen und Beschwerden gibt es keine Antwort. Wir bedauern, dass die mehr als 4.600 Follower und weitere Facebook-Nutzer keinen direkten Zugriff mehr auf die Übersicht der neuen Informationen von @TFheute haben. Sollte sich das in den nächsten Tagen nicht ändern, werden wir dauerhaft auf Facebook verzichten.
Kanarische Inseln mit hohen Besucherzahlen
Die Kanarischen Inseln werden auch in diesem Sommer wieder hohe Besucherzahlen verzeichnen, wie der kanarische Fernsehsender RTVC berichtet. Auf den kanarischen Flughäfen herrschte in diesem Sommer bisher viel Bewegung. In der Provinz Las Palmas bedeutet dies eine Auslastung von 85 %. In den nächsten Tagen wird demnach die Insel Fuerteventura zu mehr als 80 % von Touristen, vor allem aus Deutschland und England, besucht werden. Las Palmas de Gran Canaria erlebt eine permanente Hochsaison. In diesem Jahr ist die Zahl der Touristen bisher mehr als doppelt so stark gestiegen wie auf den Kanarischen Inseln insgesamt: 10 % gegenüber 4 % auf dem Archipel.
Brand bei Las Chafiras auf Teneriffa mit einem Verletzten
Am Mittwochnachmittag wurde im Barranco de Chimbesque, neben dem Industriegebiet Las Chafiras, in San Miguel de Abona, ein Brand gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wies ein 45-jähriger Mann eine leichte Rauchvergiftung auf und wurde mit einem Rettungswagen in das Universitätskrankenhaus Hospiten Sur gebracht.
Einsatzkräfte der Feuerwehr kamen aus Las Chafiras, Güímar und Santa Cruz de Tenerife. Auch die Freiwillige Feuerwehr aus Adeje, Guía de Isora und Santiago del Teide waren an den Brandbekämpfung beteiligt, und ein Hubschrauber wurde aktiviert.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)