+++ Mehr als 30 Tote in einem Boot nahe der Kanarischen Inseln.
+++ Auf den Kanarischen Inseln haben die Sommerferien begonnen.
+++ Verhaftung wegen Mietbetrugs in Los Llanos de Aridane auf La Palma.
Mehr als 30 Tote in einem Boot nahe der Kanarischen Inseln
Am frühen Freitagmorgen legte das Kreuzfahrtschiff Insignia, das ein Boot mit 64 Personen und 5 Leichen an Bord 815 Kilometer vor El Hierro gerettet hatte, auf Teneriffa an.Mehr als 30 Menschen verhungerten und verdursteten auf dem vom Kreuzfahrtschiff geretteten Boot während der 21 Tage, die sie im Atlantik verbrachten.
Bei der Ankunft des Kreuzfahrtschiffs Insignia im Hafen von Santa Cruz de Tenerife gaben mehrere der 64 Überlebenden gegenüber den Rettungsdiensten an, dass sich mehr als 100 Personen an Bord befanden, als sie am 30. Mai von Nouakchott, der Hauptstadt Mauretaniens, in Richtung Kanarische Inseln aufbrachen.
Dies bedeutet, dass nicht weniger als 33 Personen auf der Überfahrt ums Leben kamen, von denen nur vier Leichen geborgen wurden, zuzüglich der beiden Personen, die während der Rettung an Bord der Cayuco blieben, wie der Kapitän des Kreuzfahrtschiffes damals Salvamento Marítimo mitteilte. Die anderen Opfer wurden von ihren Begleitern ins Meer geworfen. Die Zahl könnte aber noch viel höher sein.
Auf den Kanarischen Inseln haben die Sommerferien begonnen
Am gestrigen Freitag endet das Schuljahr 2023/2024 in den Grund- und Oberschulen der Inseln. Für die Schüler auf den Kanaren sind heute die lang ersehnten Sommerferien angebrochen. Erst am 9. September müssen sie wieder zur Schule.
Verhaftung wegen Mietbetrugs in Los Llanos de Aridane auf La Palma
Die Guardia Civil nahm in Los Llanos de Aridane einen 51-jährigen Mann wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an einem fortlaufenden Verbrechen des Mietbetrugs in der genannten Stadt fest. Er soll in verschiedenen sozialen Netzwerken für die Vermietung einer Immobilie und mit Plakaten auf öffentlichen Straßen im Stadtzentrum der Gemeinde Los Llanos de Aridane geworben haben. Nachdem die Opfer den vermeintlichen Vermieter kontaktiert hatten, habe er sie gezwungen, zwischen 650 und 1.000 Euro für die Reservierung der Immobilie zu zahlen. Als der Tag des Einzugs in das Haus gekommen war, sollen sowohl die Telefonanrufe als auch die Nachrichtenübermittlung an die Opfer blockiert worden sein.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    
