+++ Día de la Inmaculada Concepción (Mariä Empfängnis) – Feiertag in Spanien.
+++ Playa de Las Alcaravaneras wieder mit grüner Flagge.
+++ PLATECA-Alarmstatus für die Meeresverschmutzung auf Gran Canaria beendet.
+++ Chaos am Süd-Flughafen Teneriffas am Wochenende.
+++ Erdbeben im Norden Teneriffas in Puerto de la Cruz.
Día de la Inmaculada Concepción (Mariä Empfängnis) – Feiertag in Spanien
Da dieser in ganz Spanien gefeierte Tag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, wird der Montag von einigen Institutionen als ein freier Tag behandelt, wie es in früheren Jahren der Fall war, aber heute nicht mehr offiziell ist. Damit reicht diese Feiertagsserie im Dezember für viele Einwohner vom Tag der Verfassung am vergangenen Freitag bis einschließlich zum morgigen Montag. In den Schulen der Kanarischen Inseln wird der morgige freie Tag beispielsweise als „Día del Enseñante y del Estudiante“ (Tag der Lehrer und Schüler) ausgewiesen.
Playa de Las Alcaravaneras wieder mit grüner Flagge
Der Strand von Las Alcaravaneras auf Gran Canaria hat wieder die grüne Flagge gehisst, nachdem das Rote Kreuz und die Mitarbeiter des Reinigungsdienstes von Ciudad de Mar bestätigt haben, dass es weder Teerreste am Ufer noch Flecken des am Samstagmorgen entdeckten Kraftstoffs gibt. Die Schließung war am Samstagmorgen angeordnet worden, nachdem die Reste eines Ölteppichs entdeckt worden waren, der vermutlich aus dem Hafen von Las Palmas stammte.
PLATECA-Alarmstatus für die Meeresverschmutzung auf Gran Canaria beendet
Die Generaldirektion für Notfälle beendete aufgrund der eingetretenen Situation und in Anwendung des territorialen Notfallplans für den Katastrophenschutz der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln PLATECA die Vorwarnsituation in Las Palmas de Gran Canaria am heutigen Sonntag, den 8. Dezember, um 13.00 Uhr. Betroffen ist das Stadtgebiet von Las Palmas de Gran Canaria.
Nach der Deaktivierung des Maritimen Plans für das Landesinnere um 10.18 Uhr am 7. Dezember und des Nationalen Maritimen Plans um 10.23 Uhr am selben Tag sowie der Aufhebung der roten Flagge durch den Stadtrat von Las Palmas de Gran Canaria im südlichen Bereich des Strandes von Las Alcaravaneras während des gesamten Vormittags, ist die PLATECA-Vorwarnsituation beendet.
Chaos am Süd-Flughafen Teneriffas am Wochenende
Am Süd-Flughafen Teneriffas ergaben sich an diesem Wochenende aufgrund des stark angestiegenen Reiseverkehrs chaotische Verkehrszustände. Da die öffentlichen Parkplätze wegen Auslastung zeitweise geschlossen wurden, staute sich der Verkehr in den Fahrspuren. Dabei kam es zu zusätzlichen Staus, weil zuweilen Fluggäste die Autos mit ihrem Gepäck auf diesen überfüllten Fahrspuren verlassen mussten, um rechtzeitig ihren Flug zu erreichen. Einige freie Parkplätze im Einfahrtsbereich des Flughafengeländes konnten nur über lange Fußwege erreicht werden, bei denen zahlreiche Übergänge und Treppen benutzt werden mussten, die kaum mit schwerem Gepäck genutzt werden konnten. Die an den gesperrten Parkplatzeinfahrten ausgegebenen Übersichten über das Flugplatzgelände konnten nur von Ortskundigen genutzt werden, zumal eine unzureichende Ausschilderung bestand. Außerdem waren dort nur Straßen und keine Fußwege verzeichnet.
Erdbeben im Norden Teneriffas in Puerto de la Cruz
Laut Information des Instituto Geográfico Nacional (IGN) wurde am heutigen Sonntagnachmittag gegen 15.04 Uhr ein Erdbeben der Intensität 3.2 mbLg in Puerto de La Cruz im Norden Teneriffas in einer Tiefe von 21 Kilometern registriert. Laut Medienberichten war das Beben in den teneriffanischen Gemeinden Fasnia, Güímar, Candelaria, Los Realejos, Tacoronte, El Sauzal, La Orotava, La Matanza und La Guancha zu spüren. Etwa 12 Stunden zuvor war in Buena Vista del Norte ein weiteres Beben der Intensität 1.5 mbLg in einer Tiefe von 12 Kilometern registriert worden.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)