2025 03 09 Kanaren Tages Ticker

Regenfälle füllen Staubecken auf La Palma wieder auf

Die Regenfälle in diesem Winter haben nach Medienberichten dazu beigetragen, die Situation in der Landwirtschaft auf La Palma zu verbessern, da die Stauseen zu mehr als 40 % gefüllt werden konnten. Letztes Jahr zu dieser Zeit waren es noch 18 %. Die Dürre hatte sich seit 2023 fortgesetzt, so dass man gezwungen war, Wassertanks zu füllen, um Wasser in den Nordwesten der Insel zu bringen.

Das kanarische Durchschnittsgehalt hat im Jahr 2024 an Kaufkraft verloren

Das Durchschnittsgehalt auf den Kanarischen Inseln schloss das Jahr 2024 mit einem Kaufkraftverlust ab. Dies geht aus dem jüngsten Adecco-Bericht hervor, in dem die Kanarischen Inseln zusammen mit Kantabrien als die autonomen Gemeinschaften aufgeführt sind, die in den letzten vier Monaten des Jahres 2024 einen Kaufkraftverlust verzeichnen. Auf den Kanarischen Inseln stiegen die Durchschnittsgehälter im Vergleich zum Vorjahr zwar um 2,9 % und erreichten mit 1.668 Euro pro Monat einen neuen Höchststand. Dieser Zuwachs liegt jedoch unter dem nationalen Durchschnitt. Damit ist das Durchschnittsgehalt auf den Kanarischen Inseln nach wie vor das zweitniedrigste in Spanien.

Flugausfälle in Deutschland betreffen auch die Kanarischen Inseln

Der Streik am Hamburger Flughafen lässt nach Medienberichten Flüge von und zu den Kanarischen Inseln ausfallen. Von dem Streik sind unter anderem die Flughäfen von Gran Canaria, Teneriffa, La Palma und Fuerteventura betroffen. Der Streik legt den Hamburger Flughafen bereits seit Sonntagmorgen lahm. Am morgigen Montag sind die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste an folgenden Flughäfen zum Warnstreik aufgerufen: München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle.

Hubschrauberrettung für norwegischen Wanderer auf Teneriffa

Am Sonntagnachmittag erlitt ein 81-jähriger Norweger auf dem Wanderweg von Ifonche, Gemeinde Adeje (Teneriffa), gesundheitliche Probleme. Er wurde von einem Rettungshubschrauber aufgenommen und zum Flughafen Teneriffa-Nord gebracht, wo ein Krankenwagen seine Versorgung und den Transport ins Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria übernahm.

Der Regen der letzte Tage hat die Felder begrünt

Die ganze Woche über war der Regen wetterbestimmend. Willkommene Niederschläge, die die Felder mit Grün bedeckt. Am Freitag kamen im Norden Teneriffas bis zu 40 Liter pro Quadratmeter zusammen. Auf Gran Canaria haben die Dörfer im nördlichen Mittelland und Telde am meisten von den Regenfällen profitiert. Hier fielen mehr als 60 Liter in 48 Stunden. Auch in trockeneren Gebieten wie Lanzarote und Fuerteventura gab es Niederschläge. In den nächsten Tagen wird die feuchte Wetterlage anhalten, auch wenn die Regenfälle deutlich milder ausfallen werden.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.