+++ Hubschrauberrettung auf dem Gipfel des Teide auf Teneriffa.
+++ Mann stirbt nach Rettung an einem Strand auf Teneriffa.
+++ Rekordbeteiligung am Playa del Inglés Pride Walk.
+++ Auch am Sonntag eine Person an der Playa Almáciga ertrunken.
Hubschrauberrettung auf dem Gipfel des Teide auf Teneriffa
Die Notruf- und Sicherheitskoordinierungsstelle (CECOES) 1-1-2 der kanarischen Regierung erhielt am Samstagnachmittag einen Alarm, in dem um medizinische Hilfe für einen Mann gebeten wurde, der in der Nähe der Altavista-Hütte im Teide-Nationalpark ohnmächtig geworden war. Nach der Erstversorgung wurde er mit einem Rettungshubschrauber zum Flughafen Tenerife Norte evakuiert. Von dort aus wurde der Betroffene in das Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria gebracht.
Mann stirbt nach Rettung an einem Strand auf Teneriffa
Am Samstagnachmittag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum der kanarischen Regierung (CECOES) 1-1-2 die Meldung, dass eine männliche Person an der Playa Almáciga in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife in Not geraten sei. Beim Eintreffen des Rettungshubschraubers begann das Personal mit grundlegenden kardiopulmonalen Wiederbelebungsmaßnahmen, nachdem der 26-jährige Mann von einer Gruppe von Personen, die sich am besagten Strand aufhielten, aus dem Meer geborgen worden war. Die Wiederbelebungsmaßnahmen blieben jedoch erfolglos und der Tod des Betroffenen musste bestätigt werden.
Rekordbeteiligung am Playa del Inglés Pride Walk
Nach Medienberichten nahmen rund 40.000 Menschen am gestrigen Samstag am Pride Walk in Playa del Inglés, San Bartolomé de Tirajana (Gran Canaria), teil und machten diese Veranstaltung zur größten in ihrer Geschichte. Die unter dem Motto „Der Glaube an das Morgen“ organisierte Veranstaltung brachte Einheimische und Touristen an einem Tag voller Vielfalt, Respekt und freier Liebe zusammen – Werte, die die Führungsrolle dieser Stadt als weltweites LGTBIQ+ Reiseziel unterstreichen.
Die Sängerin Dácil Suárez verkürzte die Wartezeit mit ihrer Musik und lockte die Menschen an, die sich schon früh am Morgen versammelt hatten. Um 15.00 Uhr startete die Parade vom Hotel Abora Catarina by Lopesan. Inmitten von Flaggen aus Ländern wie Spanien, Brasilien und Großbritannien marschierten die Teilnehmer zum Yumbo-Einkaufszentrum, wo sich weitere Teilnehmer der Feier anschlossen. Die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags.
Auch am Sonntag eine Person an der Playa Almáciga ertrunken
Nachdem bereits am Samstagnachmittag ein 26-jähriger Mann an der Playa Almáciga in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife ertrunken war, erhielt die Koordinierungsstelle für Notfälle und Sicherheit der kanarischen Regierung (CECOES) 1-1-2 am Sonntagnachmittag die Meldung, dass einige Badegäste eine Frau aus dem Wasser geborgen hatten, die Anzeichen des Ertrinkens aufwies und einen Herz- und Atemstillstand hatte, weshalb sie am Strand mit Wiederbelebungsmaßnahmen begannen. Das medizinische Rettungspersonal eines Rettungshubschraubers setzte die Wiederbelebungsmaßnahmen bei der 60-jährigen Frau ohne Erfolg fort, sodass auch ihr Tod bestätigt werden musste.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)