2024 12 15 Kanaren Tages Ticker

Zahlreiche Blitzeinschläge auf den Kanarischen Inseln am Samstag

Wie der spanische Wetterdienst AEMET informierte, wurden am gestrigen Samstag mehr als 5.000 Blitzeinschläge auf den Kanarischen Inseln registriert, wobei die höchste Blitzaktivität zwischen 16.00 und 20.00 Uhr zu verzeichnen war.

Das Unwetter Dorothea westlich der Kanarischen Inseln

Animation der letzten 24 Stunden der Borrasca Dorothea:

Bild-Quelle: @AEMET_Canarias

Vorfälle im Zusammenhang mit dem Unwetter auf den Kanarischen Inseln

Der kanarische Notdienst meldete am Sonntagvormittag mehrere Vorfälle im Zusammenhang mit dem Unwetter Dorothea:

  • Erdrutsche auf Straßen im Westen der Inseln.
  • El Hierro: Probleme mit der Stromversorgung.
  • Teneriffa: Hindernisse auf den Straßen und Zwischenfälle bei den Stromleitungen.

In keinem Fall waren Fahrzeuge oder Personen betroffen.

Waldbrandwarnung für Gran Canaria auf Voralarm zurückgesetzt

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Situation aktualisiert und den Alarm für die Waldbrandgefahr auf Gran Canaria am heutigen Sonntag um 13.00 Uhr aufgehoben und in die Vorwarnstufe überführt. Die Vorwarnstufe für das gleiche Phänomen auf den westlichen Inseln bleibt ebenfalls bestehen.
Die jüngsten Regenfälle auf Gran Canaria haben das Risiko verringert, aber die Vorhersage einer Episode trockener Luft mit Calima und Wind aus Südost bleibt bestehen.

Schulbetrieb am Montag auf El Hierro, La Gomera und in Teilen Teneriffas ausgesetzt

Das regionale Ministerium für Bildung, Berufsausbildung, körperliche Betätigung und Sport der kanarischen Regierung setzt für Montag, den 16. Dezember, aufgrund der aktuellen Wetterlage den Schulbetrieb (Unterricht und außerschulischer Unterricht) auf den Inseln El Hierro und La Gomera sowie in den teneriffanischen Gemeinden Santa Cruz de Tenerife, San Cristóbal de La Laguna, Tegueste, Tacoronte, Candelaria und El Rosario aus. Die Aussetzung könnte in den kommenden Stunden auf andere Gebiete Teneriffas ausgedehnt werden.

Änderungen der Verkehrsregeln in Spanien für Fahrzeuge und Fahrräder ab 2025

Die Generaldirektion für Verkehr wird nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC ab 2025 einige Verkehrsregeln ändern, die Fahrzeuge und Fahrräder betreffen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. In diesem Jahr wurden bisher in Spanien landesweit 45 Radfahrer auf Überlandstraßen getötet.
Ab Januar wird für Radfahrer das ständige Tragen eines Helms und die Verwendung von reflektierendem Zubehör bei schlechten Sichtverhältnissen vorgeschrieben sein.
Um einen Radfahrer zu überholen, müssen Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit auf 20 km/h unter der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit auf der Straße reduzieren. Auf einer Straße mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h darf damit nur mit 70 km/h überholt werden. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften soll mit einem Bußgeld von 200 Euro und dem Verlust von drei Punkten im Führerschein geahndet werden.

Fußballspiel im Stadion Heliodoro Rodríguez López in Santa Cruz de Tenerife ausgesetzt

Die Inselregierung Teneriffas hat alle sportlichen Aktivitäten im Freien, die für diesen Sonntagnachmittag und -abend im Fußballstadion Heliodoro Rodríguez López geplant waren, aufgrund der höchsten Windwarnung auf der Insel, wo Böen von bis zu 120 km/h vorhergesagt werden, ausgesetzt. Dazu gehört auch das Fußballspiel, das zwischen dem Club Deportivo Tenerife und dem Deportivo de La Coruña für 20.00 Uhr geplant war.

Windwarnung der Stufe Rot auf El Hierro

In El Hierro wurde die Windwarnung ab 17.00 Uhr auf die Stufe Rot angehoben. In Frontera wurden Böen von etwas mehr als 130 km/h gemessen, die in den kommenden Stunden anhalten sollen. Die Warnstufe Rot soll um 22.00 Uhr wieder auf Orange herabgestuft werden.

Höchste Stufe der Windwarnung am Sonntagabend auf den Kanaren aufrecht erhalten

Die Regierung der Kanarischen Inseln hält die höchste Windwarnstufe auf den Inseln El Hierro, La Gomera sowie im Norden und Westen von Teneriffa aufrecht, da die Wahrscheinlichkeit sehr starker und örtlich orkanartiger Windböen besteht, die bis zu 120 km/h erreichen können. Auf der Insel Teneriffa betrifft die höchste Alarmstufe die Gemeinden La Laguna, Tegueste, Tacoronte, El Sauzal, La Matanza de Acentejo, La Victoria de Acentejo, Santa Úrsula, La Orotava, Los Realejos, San Juan de La Rambla, La Guancha, Icod de los vinos, Garachico, El Tanque, Los Silos, Buenavista del Norte, Santiago del Teide, Guía de Isora und Adeje.
Darüber hinaus gilt auf La Palma und Teneriffa in den östlichen und südlichen Gemeinden (Arona, Vilaflor, San Miguel de Abona, Granadilla de Abona, Arico, Fasnia, Güímar, Arafo, Candelaria, El Rosario und Santa Cruz de Tenerife) weiterhin die Windwarnung sowie auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote die Vorwarnung für das gleiche Phänomen.

Aussetzung des Schulunterrichts am Montag auf El Hierro, La Gomera und Teneriffa

Die Abteilung für Bildung, Berufsausbildung, körperliche Betätigung und Sport der Kanarischen Regierung hat die Aussetzung des Schulbetriebs für den morgigen Montag, den 16. Dezember, auf die gesamte Insel Teneriffa ausgedehnt und behält die Aussetzung auf den Inseln El Hierro und La Gomera bei.

Windwarnung auf La Gomera auf Stufe Rot angehoben

Die bestehende Windwarnung der Stufe Orange wurde auf La Gomera am Sonntag um 20.00 Uhr auf Stufe Rot angehoben. Am Montag soll sie um 2.00 Uhr wieder auf die Stufe Orange abgesenkt werden, von wo sie von 12.00 bis 18.00 Uhr in die Stufe Gelb übergeht.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.