2025 05 25 Kanaren Tages Ticker

Belastungstest der Brücken des Guiniguada-Viadukts in Las Palmas de Gran Canaria ist abgeschlossen

Am gestrigen Samstag wurde ein Beladungstest erfolgreich durchgeführt, bei dem mehr als 30 beladene Lastwagen gleichzeitig über die beiden Brücken des Guiniguada-Viadukts auf der Ringstraße von Las Palmas de Gran Canaria (GC-3) fuhren. Damit sollte bestätigt werden, dass die Struktur des Viadukts nach den Reparaturarbeiten, die das Cabildo von Gran Canaria in den letzten drei Jahren durchgeführt hatte, wieder voll belastbar ist. Am Samstag um 10:30 Uhr wurde schließlich die Brücke in nördlicher Richtung und gegen 15:00 Uhr in südlicher Richtung geöffnet, so dass der Verkehr auf der Umgehungsstraße wieder vollständig fließen konnte.

Tod der beiden Personen in einer Touristenwohnung auf Teneriffa durch Drogen-Überdosis

Die beiden jungen Menschen, die am Freitag in einem Zimmer einer Touristenwohnung im Süden Teneriffas tot aufgefunden wurden, starben an einer Drogen-Überdosis. Dies hat nach einer Meldung des kanarischen Fernsehsenders RTVC die Autopsie der Leichen im Institut für Rechtsmedizin in Santa Cruz de Tenerife ergeben. Demnach war der Mann italienischer Staatsangehöriger, während die Frau, eine Argentinierin, seit einiger Zeit auf Teneriffa lebte. Die Behörden haben nicht bestätigt, wie lange sie bereits tot waren. Der Geruch hatte die Bewohner des Touristenkomplexes in der Gegend von San Eugenio in Costa Adeje alarmierte.

Protest in Adeje auf Teneriffa gegen die Entsorgung von Abfällen ins Meer

Mehr als hundert Personen, die von der Vereinigung der Naturfreunde Teneriffas (ATAN) organisiert wurden, versammelten sich an diesem Sonntag in Playa Honda, in Las Américas (im Süden von Teneriffa), um die Entsorgung von Müll im Meer auf der Insel anzuprangern. Sie wiesen laut eines Berichts des kanarischen Fernsehsenders RTVC darauf hin, dass dies die Qualität des Wassers, die öffentliche Gesundheit und das Ökosystem beeinträchtige. Sie erklärten, dass sie infolgedessen unter Infektionen oder Hautproblemen litten und dass es sich nicht um einen einmaligen Vorfall handele. Sie forderten dringende Lösungen. Unter den Demonstranten waren Surfer, Familien und Fischer. Mit dieser Demonstration wollten die Organisatoren „das institutionelle Schweigen brechen und ein Umwelt- und Gesundheitsproblem sichtbar machen“.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.