Die kanarische Regionalministerin für soziale Rechte, Noemí Santana, hat am heutigen Dienstag auf der Parlamentssitzung das von der spanischen Zentralregierung genehmigte neue Modell für Altenheime gebilligt, das angesichts der derzeitigen Situation eine enorme Herausforderung für den Archipel darstelle. Gleichzeitig wies sie jedoch darauf hin, dass die Erhöhung der Zahl der Wohnplätze der Vergangenheit angehöre, da ältere und behinderte Menschen lieber in ihren eigenen Wohnungen leben würden. In Beantwortung einer Anfrage der nationalistischen Fraktion im Parlamentsausschuss sprach sie sich für die Förderung der Telebetreuung aus. Sie forderte auch häusliche Hilfsdienste und Tageszentren mit qualifiziertem Personal.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 31.03.2023
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit