2024-01-25 Kanaren Tages-Ticker

Brand in Garafia auf La Palma unter Kontrolle

Nach einer Meldung der Inselregierung La Palmas haben in der Nacht zum Donnerstag die Einsatzkräfte ein von einem Brand betroffenes Gebiet im Stadtteil Don Pedro in Garafia aufgefrischt. Der Brand ereignete sich am gestrigen Mittwoch gegen 21.00 Uhr. Die Einsatzkräfte handelten schnell und brachten den Brand unter Kontrolle.

El Hierro am stärksten von Windböen betroffen

El Hierro ist die Insel, die am stärksten von den starken Sturmböen auf den Kanarischen Inseln betroffen ist. Die Böen erreichten am Mittwoch über 100 km/h und am Donnerstag 90 km/h. Der Wind hat Schäden an städtischem Eigentum, privater Infrastruktur und landwirtschaftlichen Flächen verursacht. In La Frontera wurde der Schulbetrieb am Donnerstag wieder aufgenommen, nachdem er am Mittwoch aus Sicherheitsgründen vorsorglich ausgesetzt werden musste.
Im Südwesten der Insel Teneriffa, auf La Gomera sowie im Südwesten und Nordosten der Insel El Hierro ist nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC äußerste Vorsicht geboten, da der Wind Wellen erzeugt, die in einigen Fällen mehr als 2,5 Meter hoch sein können.

Windwarnung auf El Hierro beendet, Vorwarnung für alle Inseln

Die kanarische Regierung hat über die Generaldirektion für Notfälle den Windalarm auf der Insel El Hierro am heutigen Donnerstag, den 25. Januar, um 11.00 Uhr beendet. Der gesamte Archipel befindet sich aber weiterhin in einer Vorwarnsituation.
Mäßiger bis örtlich starker Wind kommt aus Südost und Ost, mit maximalen Böen von 60 bis 80 km/h, wobei gelegentliche stärkere Böen nicht ausgeschlossen werden können. Die stärksten Böen werden in den höher gelegenen Gebieten und an den Nord- und Westhängen der Inseln gemessen.

Deutsche Wandrerin verirrte sich im Nationalpark auf La Palma

Am Donnerstagnachmittag nahm ein Rettungs-Hubschrauber eine 60-jährige deutsche Frau auf, die sich im Nationalpark La Caldera de Taburiente auf La Palma verirrt hatte, und brachte sie in das Besucherzentrum. Dort wurde sie vom medizinischen Personal eines Rettungswagens untersucht und anschließend in ein Gesundheitszentrum geüberführt.

 Liken/teilen/kommentieren: 
< Facebook >  < X/Twitter >

 

 

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.