Landung auf Fuerteventura mit Klappenproblemen
Ein Flugzeug der Gesellschaft TUI, das aus Großbritannien kam, musste nach Medienberichten am Donnerstag gegen 11.00 Uhr seine Landung auf dem Flughafen von Lanzarote verzögern, nachdem es Probleme mit den Landeklappen gemeldet hatte. Laut Der X/Twitter-Account „Controladores Aéreos“ erhielt die Besatzung vom Kontrollzentrum der Kanarischen Inseln die Anweisung, im Westen der Insel abseits des Flugverkehrs zu warten, bis die für eine solche Landung erforderlichen Kontrollen durchgeführt worden waren. Als die Landebahn freigegeben war, positionierten die Fluglotsen das Flugzeug für einen sicheren Anflug.
Weitere Ankünfte von Migranten mit zwei Toten
Laut des kanarischen Notdienstes 1-1-2 wurden am heutigen Freitag im Hafen von La Restinga (El Hierro) Migranten von drei Booten betreut. Zu einer Gruppe mit 69 Personen gehörten zwei Tote und 5 mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen beiden Gruppen mit 56 Personen befanden sich in einem guten gesundheitlichen Zustand.
Die Seenotrettung berichtete am heutigen Freitag von einem Boot mit 42 Personen, das acht Meilen südlich von Los Cristianos (Teneriffa) aufgespürt worden sei, und deren Insassen nach Playa San Juan gebracht würden. Darüber hinaus habe ein anderes Boot der Seenotrettung 37 Personen nach Los Cristianos begleitet.
Verkehrschaos und Frust gegen Karneval in Las Palmas
Die Anwohner von La Isleta in Las Palmas de Gran Canaria haben nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC eine Unterschriftensammlung gestartet, mit der sie das Verkehrschaos in dem Gebiet aufgrund der Karnevalsveranstaltungen anprangern. Demnach seien die Anwohner von La Isleta nicht gegen den Karneval, aber sie seien dagegen, dass dieser hier gefeiert werde. Sie hätten das Rathaus bereits darauf aufmerksam gemacht, dass es zu einem Verkehrschaos kommen würde, aber die Stadtverwaltung habe sie ignoriert.
Angesichts dieser Situation hatten sie beschlossen, an diesem Freitag auf die Straße zu gehen, um die Unterstützung von Geschäftsleuten und Arbeitern im Industriegebiet von Sebadal zu gewinnen. Die Stadtverordnetenversammlung von Las Palmas de Gran Canaria, die am heutigen Freitag stattfand, war von diesem Thema geprägt.
Zwei Wandrerinnen mit Hubschraubern gerettet
Eine 68-jährige Frau stürzte gegen Mittag auf dem Rundweg Chinyero in der Gemeinde El Tanque (Teneriffa) und verletzte sich dabei. Ein Hubschrauber fand und rettete das Opfer und brachte es zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha, wo ein Ambulanzfahrzeug wartete, um die Versorgung der Verletzten zu übernehmen und sie ins Krankenhaus zu bringen.
Am frühen Nachmittag stürzte eine 61-jährige Frau in der Umgebung des Roque Nublo in der Gemeinde Tejeda (Gran Canaria). Auch sie wurde von einem Rettungshubschrauber aufgenommen und ins Hospital Universitario de Gran Canaria Dr. Negrín gebracht.
Liken/teilen/kommentieren: |
< Facebook > < X/Twitter > |
Die aktuellsten News
- Teneriffa | Wiedereröffnung von Playa Jardín angekündigt (15.06.2025)
- Kanaren | Zusammenarbeit bei der Luft- und Raumfahrt (14.06.2025)
- Teneriffa | Granadilla auch am Freitag in Feiertagsstimmung (13.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 12.06.2025 (12.06.2025)
- Teneriffa | Zugänglichkeitsplan für El Médano und Los Abrigos (12.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 11.06.2025 (11.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 10.06.2025 (10.06.2025)
- Kanarischen Inseln | Besuch eines deutschen Großhändlers (10.06.2025)
- Teneriffa | Ökosteuer reduziert den Zugang zur Masca-Schlucht (09.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 08.06.2025 (08.06.2025)
- Teneriffa | Romería von San Antonio de Padua in Granadilla (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Loro Parque Stiftung zum Tag der Ozeane (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 07.06.2025 (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Reinigungs-Aktionen an mehreren Stränden (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 06.06.2025 (06.06.2025)