+++ Schlauchboot mit 48 Migranten vor Lanzarote abgefangen +++ Bekämpfung der Glutnester beim Waldbrand auf Teneriffa in der Nacht +++ Erweiterung der Hitzewarnung auf den Kanarischen Inseln +++ Stand der Luftqualität am Mittwoch durch Waldbrand auf Teneriffa +++
Teneriffa: Stand der Luftqualität am Mittwoch durch Waldbrand
13:00 | Der Luftqualitätsindex ist weiterhin sehr ungüstig, besonders in Los Realejos, La Orotava, Arafo und Candelaria.
Am Nordhang: El Sauzal, La Matanza, La Victoria, Santa Úrsula, Puerto de la Cruz, El Tanque, Buenavista, Tacoronte, Los Silos, Garachico, Icod de los Vinos, La Guancha und San Juan de la Rambla. 
Am Südhang: Candelaria und Güímar.
Kanarische Inseln: Erweiterung der Hitzewarnung am Mittwoch
10:45 | Am Mittwoch wurde die bestehende Hitzewarnung der Stufe Gelb von 11.00 bis 20.00 Uhr auf Fuerteventura ausgedehnt und die Warnung für den Osten, Süden und Westen Gran Canarias auf Orange erhöht.
Teneriffa: Bekämpfung der Glutnester in der Nacht
10:30 | Laut Informationen der Abteilung für Sicherheit und Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln gab es in der vergangenen Nacht im oberen Teil der nördlichen und südlichen Hänge der Insel erneut Glutnester, die von den Löschkräften bekämpft wurden.
Am heutigen Mittwoch kann es aufgrund der hohen Temperaturen in einem großen Teil der Umgebung zu Vermehrungen kommen.
Es wird erwartet, dass die leichten Luftfahrzeuge heute am Nordhang wirken werden und die anderen ihre Arbeit im Valle de Güímar, Las Dehesas und Mal Abrigo verstärken werden.
Lanzarote: Schlauchboot mit 48 Migranten abgefangen
10:00 | In der Nacht zum Mittwoch hat die Seenotrettung ein Schlauchboot mit 48 Migranten an Bord vor Lanzarote abgefangen und sie nach Arrecife gebracht.
An Land wurden sie von medizinischem Personal betreut, und einer der Betroffenen musste ins Krankenhaus gebracht werden.
 
                    
