+++ Erneute Störung bei der Wasserversorgung auf Fuerteventura +++ Zwei Hammerhaie in Las Canteras auf Gran Canaria gesichtet +++ Influencerin schwimmt und fotografiert in verbotenem Gebiet auf Teneriffa +++ Boot mit 104 Migranten vor El Hierro entdeckt +++ Weitere 62 Migranten mit einem Boot in Fuerteventura angekommen +++
Fuerteventura: Ankunft eines Bootes mit 62 Migranten
21:00 | Nach einer Meldung des kanarischen Notdienstes hat die Seenotrettung ein Boot mit 62 Migranten an Bord abgefangen und die Insassen zum Hafen von Puerto del Rosario gebracht.
El Hierro: Boot mit 104 Migranten unweit der Insel entdeckt
14:30 | Die Seenotrettung entdeckte am heutigen Sonntag ein Boot mit 104 Personen etwa sechs Meilen südlich von Restinga.
Das Boot wurde mit seinen Insassen in den Hafen von La Restinga geschleppt. Alle Personen befanden sich in gutem Allgemeinzustand.
Teneriffa: Influencerin schwimmt und fotografiert in verbotenem Gebiet
12:30 | Die Influencerin Marina Rivers, die auf Instagram mehr als 1,9 Millionen Follower hat, soll nach Medienberichten einige Bilder geteilt haben, auf denen sie beim Baden im Charco del Tancón (Santiago del Teide) im Süden Teneriffas zu sehen ist.
Diese Veröffentlichung soll eine Vielzahl von Reaktionen hervorgerufen haben, da die Bilder in der Cueva del Tancón aufgenommen wurden, einem Ort, an dem das Baden wegen der Gefahr von Strömungen und wegen mangelnder Sicherheit verboten ist. So werde kritisiert, dass diese Fotos andere Menschen dazu ermutigen könnten, dorthin zu gehen und zu baden.
Gran Canaria: Erneut zwei Hammerhaie in Las Canteras gesichtet
10:30 | Die Anwesenheit eines Hammerhais in der Nähe des Strandes von Las Canteras hat nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC das Rote Kreuz am gestrigen Samstag dazu veranlasst, die violette Flagge zu hissen, die zwar kein Badeverbot bedeutet, aber vor der Anwesenheit von Meeresbewohnern in diesem Gebiet warnt.
Diese Sichtung kommt zu mehreren Beobachtungen der gleichen Art hinzu, sowohl in Patalavaca im Juli als auch in der Avenida Marítima selbst in der Inselhauptstadt vor etwas mehr als einem Jahr. Oder in derselben Woche auch am Strand von Las Canteras.
Fuerteventura: Erneute Störung bei der Wasserversorgung
10:00 | Die Inselregierung Fuerteventuras meldete am gestrigen Samstag, dass der Consorcio de Abastecimiento de Aguas a Fuerteventura (CAAF) seit dem frühen Morgen eine Störung repariert, die sich in der Hauptdruckleitung zwischen der Anlage in Puerto del Rosario und dem Stausee La Herradura ereignet hat.
Da es sich hierbei um die Hauptversorgungsleitung zu den großen Stauseen von La Herradura handelt, kann es in einigen Gebieten der Insel zu Ausfällen kommen. Die CAAF habe sofort gehandelt, um die Störung zu beheben.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....