- Vorwarnung vor Waldbränden auf den Inseln bleibt bestehen.
- Partielle Sonnenfinsternis am Montag zu beobachten.
- Protest für eine Änderung des Tourismusmodells auf Teneriffa.
- Wind- und Küstenwarnungen für Mitte kommender Woche.
Vorwarnung vor Waldbränden auf den Inseln bleibt bestehen
Der kanarische Notdienst 1-1-2 erinnert erneut an die am 19. März aktivierte Vorwarnung vor Waldbränden auf den westlichen Inseln und ab einer Höhe von 400 Metern auf Gran Canaria. Die Bedingungen haben sich trotz der letzten Regenfälle nicht wesentlich geändert.
Partielle Sonnenfinsternis am Montag zu beobachten
Laut Information des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) kann am Montag in Teilen der Kanarischen Inseln eine partielle Sonnenfinster beobachtet werden. Ab 20.17 Uhr wird der Mond knapp 2 % der Sonne verdecken, was in große Höhen beobachtet werden kann. Dabei wird sich die Mondscheibe mit der Sonnenscheibe für etwa zehn Minuten zu einem kleinen Teil überlappen. Dieses astronomische Ereignis, das bis 20.27 Uhr andauert, kann beobachtet werden, wenn die Sonne sehr nahe am Horizont steht. Es wird nur von den Inseln der Provinz Santa Cruz de Tenerife aus zu sehen sein, wenn klare Sicht besteht.
Protest für eine Änderung des Tourismusmodells auf Teneriffa
Rund hundert Menschen haben am gestrigen Samstag vor dem Cabildo von Teneriffa einen Protest veranstaltet, um laut Medienberichten auf die kritische Situation hinzuweisen, in der sich die Inselgruppe aufgrund der Auswirkungen des aktuellen Tourismusmodells befindet.
Die Aktion wurde vom Kollektiv Canarias se Agota organisiert, das vor Kurzem gegründet wurde, um den Forderungen der sozialen Organisationen Gehör zu verschaffen. Außerdem soll sie den Hungerstreik unterstützen, den mehrere Aktivisten in den nächsten Tagen beginnen wollen. Dies erfolgt im Hinblick auf die Demonstration, die am 20. April in den wichtigsten Städten der Kanarischen Inseln stattfinden soll.
Wind- und Küstenwarnungen für Mitte kommender Woche
Der spanische Wetterdienst AEMET hat ab Dienstag Küstenwarnungen der Stufe Gelb für alle Inseln mit Ausnahme der nördlichen Küsten Teneriffas und Gran Canarias angekündigt, zu denen Windwarnungen der Stufe Gelb für alle Inseln hinzukommen, die auf La Gomera, Lanzarote und Gran Canaria (mit Ausnahme des Nordens der Insel) sogar die Warnstufe Orange erhalten. Es wird Wind bis 90 km/h erwartet mit Wind der Stärke 7 auf dem Meer.
Die aktuellsten News
- Teneriffa | Wiedereröffnung von Playa Jardín angekündigt (15.06.2025)
- Kanaren | Zusammenarbeit bei der Luft- und Raumfahrt (14.06.2025)
- Teneriffa | Granadilla auch am Freitag in Feiertagsstimmung (13.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 12.06.2025 (12.06.2025)
- Teneriffa | Zugänglichkeitsplan für El Médano und Los Abrigos (12.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 11.06.2025 (11.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 10.06.2025 (10.06.2025)
- Kanarischen Inseln | Besuch eines deutschen Großhändlers (10.06.2025)
- Teneriffa | Ökosteuer reduziert den Zugang zur Masca-Schlucht (09.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 08.06.2025 (08.06.2025)
- Teneriffa | Romería von San Antonio de Padua in Granadilla (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Loro Parque Stiftung zum Tag der Ozeane (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 07.06.2025 (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | Reinigungs-Aktionen an mehreren Stränden (07.06.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 06.06.2025 (06.06.2025)