2024 06 16 Kanaren Tages Ticker

Mangelnde Überwachung des Nationalparks El Teide auf Teneriffa

Die mangelnde Überwachung des Nationalparks El Teide lässt erneut die Alarmglocken läuten, was den Schutz dieses Gebiets betrifft. Derzeit überwachen nur fünf Forstbeamte ein Gebiet von 190 km2, das jedes Jahr mehr als 4 Millionen Besucher empfängt. Die fehlende Überwachung sei das Hauptproblem des größten Naturschutzgebiets des Archipels, des Nationalparks El Teide, so der Verband der Forst- und Umweltbeauftragten der Kanarischen Inseln.

Kontrolle von Jetskis und Sportbooten an der kanarischen Küste

Zwischen Juni und August führt die Guardia Civil nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC eine spezielle Kampagne zur Kontrolle von Booten und Jetskis durch. Dabei wird auch der Transit zwischen den Inseln Fuerteventura, Lanzarote und La Graciosa in einem ständigen 24-Stunden-Dienst geregelt.

Strände bei Telde erneut wegen Haisichtung für das Baden gesperrt

Die Drohneneinheit der Policía Local hat im Rahmen der Überwachungsarbeiten, die seit dem Sonntagmorgen durchgeführt wird, einen Hammerhai in den Gewässern in der Nähe der Buchten von Melenara und Salinetas der Gemeinde Telde (Gran Canaria) gesichtet, nachdem am Samstagnachmittag ein etwa drei Monate alter Hai wenige Meter vom Ufer entfernt entdeckt wurde. Während der Strand von Melenara am Sonntag um 10.00 Uhr wieder geöffnet worden war, wurde um 13.00 Uhr die Schließung von Melenara und Salinetas für das öffentliche Baden erneut angeordnet. Die Überwachungen laufen weiter.

58.000 gefälschte Artikel in der Provinz Teneriffa beschlagnahmt

Die Guardia Civil hat im Rahmen der Operation „IMITA“ 58.000 gefälschte Artikel beschlagnahmt und sie auf 22 Millionen Euro geschätzt. Bei der Operation wurde wegen Straftaten gegen das gewerbliche Eigentum ermittelt und es wurden insgesamt 80 Geschäfte auf Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro kontrolliert. Die Operation begann im Januar des Jahres.

Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Santa Cruz de Tenerife

Am Sonntagnachmittag verunglückte eine 19-jährige Wandrerin in der Nähe des Leuchtturms von Roque Bermejo in der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife. Ein Hubschrauber kam zum Einsatz und brachte die Verletzte zum Flughafen Nord, von wo aus sie mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus überführt wurde.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2024 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.