
Vorwarnung für Unwetter | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Generaldirektion für Notfälle erklärt eine Vorwarnsituation für Unwetter auf den Kanarischen Inseln ab dem heutigen Montag, den 19. August, 21.00 Uhr.
Betroffen sind alle Kanarischen Inseln.
Die Wechselwirkung zwischen einem Tiefdruckgebiet südlich der Sahara und einer östlichen Strömung süd-südöstlich der Kanarischen Inseln führt zu Instabilität auf den Inseln und zu einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit, der zu Unwettern führen könnte. Es sind heftige Gewitter möglich, die von vereinzelten Schauern begleitet sein können, und es können örtlich sehr starke Windböen unterschiedlicher Richtung (trockene Sturmböen) auftreten.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die folgenden Hinweise der Generaldirektion für Notfälle zu beachten:
Wie man vorbeugen kann
- Wenn das Gewitter von Blitz und Donner begleitet wird, schließen Sie Türen und Fenster, denn Zugluft kann Blitze anziehen.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, denn Überspannungen können diese beschädigen oder Stromschläge verursachen. Trennen Sie Fernsehantennen vom Netz.
- Halten Sie sich von Türmen, Zäunen oder anderen Metallkonstruktionen fern.
- Suchen Sie keinen Schutz unter Bäumen. Denken Sie daran, dass nasses Holz ebenfalls elektrisch leitfähig ist.
- Vermeiden Sie Fahrten auf der Straße. Wenn Sie auf der Straße fahren müssen, treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen.
- In der Stadt können Gebäude Sie vor der Gefahr von Stromschlägen schützen.
- Suchen Sie auf dem Lande tief gelegene Gebiete auf und meiden Sie tiefe Täler, Hänge sind sicherer.
Wie Sie sich verhalten sollten
- Wenn das Unwetter Sie in Ihrem Auto erwischt, schließen Sie Türen und Fenster und schalten Sie das Radio aus. Stellen Sie den Motor ab (sofern Sie sich nicht in einem Gewässer befinden), bis das Unwetter vorbei ist.
- Wenn Sie im Freien arbeiten, lassen Sie Maschinen und metallische Gegenstände, die Sie möglicherweise zur Hand haben (Werkzeugstiele, Stöcke, Fahrräder, Motorräder, ...), liegen.
- Gehen Sie nicht in die Nähe, um die vom Blitz verursachten Schäden zu begutachten.
- Laufen Sie niemals während eines Gewitters.
- Setzen oder stellen Sie sich nicht auf nasse Gegenstände, Gummisohlen sind keine Garantie für absolute Sicherheit.
- Vermeiden Sie es, zu telefonieren, damit die Telefonleitungen nicht gestört werden.
- Zögern Sie nicht, in Notfällen die Nummer 1-1-2 anzurufen.
- Wenn Sie Informationen benötigen, rufen Sie 0-12 an.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    