Das Tourismusministerium der Kanarischen Inseln hat bei 500 Reisebüros in Deutschland für die Inseln geworben, deren Flugverbindungen mit dem Archipel in diesem Winter im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,3 % zugenommen haben, wobei 1.585.662 Sitze von 17 Flughäfen aus bedient wurden.
Um diesen wichtigen Markt weiterhin anzuziehen, nimmt der Archipel nach Medienberichten an diesem Wochenende an dem von der Gruppe unabhängiger Agenturen TSS anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens in Dresden organisierten Treffen teil.
„Unser Ziel ist es, den Kontakt zu einem der wichtigsten Vertriebskanäle für Pauschalreisen in diesem Land aufrechtzuerhalten, wo die Agenturen nach wie vor einen bedeutenden Marktanteil halten“, erklärte die Regionalministerin Jéssica de León.
Sie erinnerte auch daran, dass „Deutschland historisch gesehen einer der wichtigsten Auslandsmärkte für den Archipel ist, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Besucher als auch auf den hohen Prozentsatz an Loyalität, den sie den Inseln gegenüber zeigen“.
Im vergangenen Jahr kamen 2,27 Millionen deutsche Touristen auf die Kanarischen Inseln, von denen 70,3 % Wiederholungsbesucher waren. Außerdem lagen ihre Ausgaben pro Reise bei 1.489 Euro und damit über denen aller Besucher, die 1.314 Euro betrugen. Auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer war mit 11,17 Tagen höher als beim Durchschnitt mit 9,24 Tagen.
Auf der TSS-Veranstaltung, die am Samstag begann, wird Turismo de Canarias, dessen Präsenz zu 85 % aus FEDER-Mitteln kofinanziert wird, eine Gesprächsrunde mit den 500 teilnehmenden Agenturen abhalten, die einer der besten Vertriebskanäle in Deutschland sind.
Da es sich um Fachleute handelt, die das Reiseziel gut kennen, besteht die Strategie des öffentlichen Unternehmens darin, ihren Blickwinkel zu erweitern und ihnen die verschiedenen Erfahrungen, die die acht Inseln bieten, anzubieten sowie die ständige Erneuerung und Qualität sowohl der touristischen Gebiete als auch der Dienstleistungen der Unternehmen des Sektors zu vermitteln.
Darüber hinaus will das Ministerium die unterschiedlichen Reisemotive der Touristen, die sich für die Inselgruppe entscheiden, hervorheben, um die Ausgaben im Reiseziel zu erhöhen und die Vermarktung auf unterschiedliche Touristenprofile, wie Natur-, Gastronomie- und Kulturinteressierte, auszuweiten.
Schließlich will sich Turismo de Canarias im Vorfeld der neuen Tourismussaison darauf konzentrieren, die Aufenthaltsdauer dieser Besucher in der Wintersaison zu verlängern.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    
