Werbung im Flughafen | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Bereits auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln wird für einen verantwortungsbewussten und umweltfreundlichen Tourismus geworben.
Die neue Kampagne, die mit europäischen Mitteln finanziert wird, soll die Touristen für die Achtung der Naturräume sensibilisieren, und zwar von der Landung auf dem Archipel bis zum Verlassen der Flughafenanlagen.
„Wir teilen die wachsende Sorge der kanarischen Bürger um den Schutz unseres empfindlichen Territoriums, weshalb diese Sensibilisierungsinitiative einen dauerhaften Charakter haben wird“, erklärt die kanarische Regionalministerin für Tourismus und Beschäftigung, Jéssica de León.
Konkret nennt die Ministerin das Beispiel, dass auf dem Flughafen von Fuerteventura zahlreiche Muscheln und Rhodolithen beschlagnahmt werden, die Touristen als Andenken an ihren Aufenthalt mit nach Hause nehmen.
„Wir wollen unsere Besucher sensibilisieren, damit sie diese Art von respektlosem Umgang mit dem Ökosystem, den sie oft aus Unwissenheit begehen, unterlassen“, fügt De León hinzu.
Die emotionale Kampagne verwendet den Slogan „Respektiere ihre Umwelt und sie werden dir ihr Herz öffnen“ in englischer und spanischer Sprache, wobei charakteristische Bilder jeder Insel auf digitalen Trägern in der Gepäckausgabe, der Ankunftshalle und dem Flughafenparkplatz verteilt werden.
„Der Kanarische Archipel ist aus ökologischer Sicht ein äußerst empfindliches Gebiet. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Touristen wissen, dass menschliches Handeln das Gleichgewicht der Ökosysteme stört und sie verschlechtert, wenn sie zum Beispiel von den Wegen abweichen und Fußabdrücke im Sand hinterlassen oder auf kleine Tiere oder Pflanzen treten“, schließt de León.
Um die Touristen zu einem respektvollen und präventiven Verhalten anzuregen, wurde die Landing Page https://www.holaislascanarias.com/turismo-sostenible-y-responsable/ eingerichtet, die über einen QR-Code aufgerufen werden kann und Tipps für eine nachhaltige Reise auf den Kanarischen Inseln bietet.
Diese Kampagne schließt sich an die Anfang des Monats auf dem spanischen Festland gestartete Kampagne an, mit der Turismo de Canarias ebenfalls Touristen anspricht, die verantwortungsvoll und respektvoll mit der Umwelt und der Identität der Inseln umgehen. Zu diesem Zweck wurde auf der zentralen Plaza de Sol in Madrid ein riesiges Banner mit verschiedenen Bildern des Archipels, der Botschaft „Die Inseln sind nicht für jeden geeignet“ und der direkten Frage an den Benutzer angebracht: „Gehören Sie zu denjenigen, die einen verantwortungsvollen Tourismus praktizieren?“
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)