
Mariano H. Zapata zur Stärkung der Elektrizitätssysteme La Palmas | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über das Regionalministerium für Ökologischen Wandel und Energie die Inspektionsphase des am 10. Juni auf der Insel La Palma registrierten Stromausfalls abgeschlossen, durch den 51.000 Menschen ohne Strom waren. […]
Von Anfang an wurde laut einer Veröffentlichung der kanarischen Regierung eine direkte Überwachung mit dem Netzbetreiber (Red Eléctrica de España) und dem Erzeugungsbetreiber (Endesa Generación) aktiviert, um eine schnelle Wiederherstellung der Versorgung zu gewährleisten, die schließlich am 10. Juni nach 2 Stunden und 45 Minuten erreicht wurde.
Gleichzeitig richtete die Regionalregierung Informationsakten an beide Einrichtungen, um die Ursachen des Vorfalls zu klären. Diese Anfrage umfasste eine chronologische Analyse der durchgeführten Maßnahmen, die Entsendung von Stromaggregaten und eine Inspektion vor Ort im Kraftwerk Los Guinchos, wo der Vorfall seinen Ursprung hatte.
Der zuständige kanarische Minister, Mariano H. Zapata, wies darauf hin, dass mehrere Treffen mit beiden Einrichtungen stattgefunden haben, um „die Einzelheiten ihrer Handlungen und ihres Managements am Tag des Vorfalls zu klären“, und betonte „die völlige Transparenz der Regierung“ bei der Unterrichtung sowohl der Öffentlichkeit als auch der übrigen kanarischen Regierung und des Parlaments über die getroffenen Maßnahmen und Entscheidungen. „Wir haben die Öffentlichkeit von der ersten Minute an informiert und auch die Mitglieder des Parlaments und die übrigen Mitglieder der Regierung über den Vorfall aufgeklärt, um die Transparenz zu gewährleisten, die wir bei dieser Art von Vorfällen für grundlegend und notwendig halten.
Als Ergebnis dieser Inspektionen, die in die Zuständigkeit der Generaldirektion für Energie fallen, kündigte der Minister an, dass „eine Reihe von Änderungen an den Betriebsabläufen und an der Art und Weise, wie beide Einrichtungen agieren, dringend erforderlich sind, um das optimale Funktionieren der Stromerzeugung auf der Insel und den Betrieb des Stromsystems zu verbessern“.
Abschließend erinnerte Zapata daran, dass „wir in einer anderen Kommission versichert haben, dass unser Puls nicht zittert, wenn es um die Verhängung von Sanktionen geht“, woraufhin er daran erinnerte, dass „dies jetzt zu gegebener Zeit und in angemessener Form geschehen kann, und nicht wie vor Jahren“, und erinnerte an „die millionenschweren Sanktionen, die wir an die Verantwortlichen zurückgeben mussten, weil das kanarische Gesetz über den Elektrizitätssektor zu kurze Fristen für deren Bearbeitung vorsah“. Als „diese Regierung an die Macht kam, haben wir das Gesetz geändert, um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert“.
In diesem Sinne wies er auf die damit verbundenen Verfahren hin und erinnerte daran, dass „zum Beispiel im Fall von La Gomera und dem dreitägigen Energie-Totalausfall die Verfahren bereits abgeschlossen sind, um eine Sanktion aussprechen zu können, die wir hoffentlich in Kürze bekannt geben werden“.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    