Mehr als 200 Einsatzkräfte sind an den Löscharbeiten des Brandes beteiligt, der am Donnerstagvormittag im Gebiet von Los Campeches in den Gemeinden Los Realejos und San Juan de la Rambla auf Teneriffa erklärt wurde und der gegen 17.00 Uhr schätzungsweise 110 Hektar Buschland und Pinienwald in einem Umkreis von 5 Kilometern betroffen hat …
ANZEIGE
Der kanarische Minister für öffentliche Verwaltung, Justiz und Sicherheit und Sprecher der kanarischen Regierung, Julio Pérez, wies darauf hin, dass es sich zwar nicht um einen Fall großen Ausmaßes handle, es aber Elemente gebe, die höchste Aufmerksamkeit und extreme Vorsichtsmaßnahmen erforderlich machten.
Angesichts der hohen Temperaturen, der geringen relativen Luftfeuchtigkeit und des Windes sei nicht zu erwarten, dass sich das Feuer in den nächsten Stunden stabilisiere, so dass die Einsatzkräfte die ganze Nacht hindurch weiterarbeiten würden.
Die Leiterin des Katastrophenschutzes, Monserrat Román, wies darauf hin, dass sich das Feuer entlang seiner Hauptfront in westlicher Richtung ausbreite, aber eine Änderung der Windrichtung während der Nacht, die das Feuer in Richtung der rechten Flanke treiben könnte, sei nicht ausgeschlossen. Deshalb müsse auch dieser Bereich verstärkt werden, um einer mögliche Ausbreitung vorzubeugen.
Der Minister berichtete, dass keine Häuser betroffen sind, dass aber die Ortsteile in der Nähe der Straße TF-344 vorsorglich evakuiert wurden, und zwar 13 Häuser und etwa 31 Personen, die bei Verwandten untergebracht wurden. Darüber hinaus wurden die nächstgelegenen Freizeit- und Campinggebiete evakuiert. Das Cabildo von Teneriffa werde die Aktivitäten in der Bergregion von Santa Úrsula bis Icod de Los Vinos einschränken.
Im Laufe des Nachmittags sind insgesamt zehn Einsatzmittel aus der Luft im Einsatz: zwei vom Cabildo, drei von der kanarischen Regierung und vier vom Ministerium (MITECO) sowie der Hubschrauber der Guardia Civil, der als Luftkoordinator mit der Generaldirektion der Kanarischen Regierung fungiert.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....