Die Weine von Teneriffa finden immer mehr Eingang in die Speisekarten der Restaurants der Insel, wie die jüngste Umfrage des Cabildo beweist. Aus dieser geht hervor, dass acht von zehn der angebotenen kanarischen Weine aus Teneriffa stammen.
Die Umfrage zeigt, dass unter den Weinen der Kanarischen Inseln die Weine aus Teneriffa die erste Wahl auf den Speisekarten der Lokale der Insel sind (80 Prozent der Gesamtzahl). Sie machen auch ein Drittel (32 Prozent) aller spanischen Weine aus. Bei den Rotweinen machen die Weine aus Teneriffa innerhalb der Gruppe der kanarischen Weine 90 Prozent des Gesamtangebots aus. Sie stellen fast 25 Prozent der spanischen Weine dar. Bei den Weißweinen steigt ihr Anteil an der nationalen Gruppe auf 35 Prozent, während ihr Anteil an der Gruppe der Kanarischen Inseln auf 70 Prozent sinkt. Roséweine sind in der nördlichen Region wichtiger, wo sie 41 Prozent der spanischen und 88 Prozent der kanarischen Weine ausmachen. Schaumweine machen fast 20 Prozent der spanischen und 73 Prozent der kanarischen Weine aus und Süßweine 44,89 Prozent der nationalen und 70,96 Prozent der regionalen Weine.
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 21.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 20.03.2023
- Teneriffa: Überwiegend sonniger Sonntag auf der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 18.03.2023
- Kanaren: Angeprangerte Inertabfalldeponien saniert
- Teneriffa: Sonne auf dem Teide und Wolken über der Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 17.03.2023
- Teneriffa: Flugzeugabsturz-Übung auf dem Flughafen Süd
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 15.03.2023
- Kanaren: Flugpreisgrenzen zwischen Madrid und Lanzarote
- Promotion: Ästhetische Medizin und Schönheits-Klinik
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 14.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 13.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 12.03.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 11.03.2023