Während die Dichte des Calima-Staubs in den letzten Tagen auch auf Teneriffa entgegen der Ankündigung abgenommen und am Sonntag fast Normalwerte erreicht hatte, führte am Montagmorgen eine neue Calima-Welle erneut zu hohen PM10-Staubwerten.
Nach offiziellen Messwerten wurden örtlich 100 µg/m3 teils weit überschritten, was einer ungesunden Luftqualität entspricht. So wurden um 10.00 Uhr in El Médano PM10-Werte von 156 µg/m3 gemessen und in Santa Cruz bis zu 177, in Los Realejos aber nur 78.
Nach der derzeitigen Vorankündigung der Wetterdienste wird die Calima-Episode auf den Kanarischen Inseln noch einige Tage anhalten.
Die seit dem 1. Februar bestehende Calima-Vorwarnung der kanarischen Regierung behält weiter Gültigkeit, zumal bereits höhere Werte als in der Ankündigung angesagt erreicht wurden.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    
