2025 06 17 Teneriffa Playa Jardin
Wiedereröffnung der Playa Jardín in Puerto de la Cruz | Bild-Quelle: Ayuntamiento de Puerto de la Cruz

In einem symbolischen Akt entfernte Bürgermeister Leopoldo Afonso heute Morgen gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Bürgermeister David Hernández und dem zweiten stellvertretenden Bürgermeister Alonso Acevedo die Poller und Schilder, die den Zugang zum Strand seit etwas mehr als 11 Monaten eingeschränkt hatten.

„Die Wiedereröffnung von Playa Jardín ist das Ergebnis des festen Engagements dieser Regierung für unsere Stadt und ihre Bewohner. Heute verkünden wir nicht nur die Wiederherstellung dieses Platzes, sondern auch die gemeinsamen Bemühungen aller Verwaltungen, eine nachhaltige Zukunft für unsere Küste zu gewährleisten“, erklärte Bürgermeister Leopoldo Afonso auf der Pressekonferenz.

„In den letzten fünf Jahren war es meine Priorität, die Umweltpolitik in den Mittelpunkt zu stellen. Bei den vier vorangegangenen Schließungen des Strandes gab es keine Maßnahmen, sondern nur ein bürgermeisterliches Dekret zur Schließung des Strandes. Dies ist ein wichtiger Schritt, der Hand in Hand mit der Arbeit zur Verbesserung der sanitären Verhältnisse in Punta Brava und in der gesamten Gemeinde geht", sagte der erste stellvertretende Bürgermeister David Hernández.

Um die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Ladenbesitzer, Gastronomen und Hoteliers abzumildern, hatte das Finanzministerium Maßnahmen wie eine 50-prozentige Senkung der Müllsteuer und eine Reihe von Subventionen in Höhe von 100.000 Euro eingeführt.

Darüber hinaus wurden Arbeiten am Abwasser- und Regenwassernetz durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Analysen des öffentlichen Gesundheitswesens ab Dezember 2024 den Normen für das Baden entsprechen.

Eine wichtige Tatsache ist die neue Konzession für den integralen Wasserkreislauf, die in den letzten Monaten vom Bereich Verwaltungskonzessionen gefördert wurde und die vor einigen Jahren ausgelaufen war. Diese Konzession beinhaltet eine Investition von mehr als 28 Millionen Euro, um die Küsteninfrastruktur zu modernisieren und zukünftige Verschmutzungsprobleme zu vermeiden.

Eine weitere wichtige Maßnahme für diese Eröffnung wurde durch das öffentliche Unternehmen BALTEN umgesetzt, das in der Kläranlage La Orotava-Tal ein tertiäres Behandlungssystem einführte, wodurch die Einleitung ins Meer durch den Abfluss unterbunden und die Landwirte im Norden Teneriffas mit aufbereitetem Wasser versorgt wurden.

Der Inselrat für Wasser hattte zudem in den letzten Monaten den Riss im Abfluss reparieren lassen, seine Sanierung ausgeschrieben und die Kläranlage mit einer Investition von über 20 Millionen Euro erweitert.

Dank dieser Maßnahmen hat die Gesundheitsbehörde bestätigt, dass Playa Jardín die optimalen Bedingungen zum Baden erfüllt, so dass die Wiedereröffnung kurz vor der Sommersaison möglich ist, was der Verpflichtung der lokalen Regierung entspricht.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.