Baile de Magos 2024 | Bild-Quelle: Ayuntamiento de San Cristóbal de La Laguna
Die Stadt San Cristóbal de La Laguna feierte am gestrigen Freitagabend eine neue Ausgabe des Baile de Magos von San Benito Abad, an der nach Angaben der örtlichen Polizei mehr als 10.000 Menschen teilnahmen. Die Türen wurden ab 19.00 Uhr geöffnet, so dass die Folkloregruppen und Pilger und Wallfahrer die mehr als 600 aufgestellten Tische besetzen und sie mit Farbe und Küche der Inseln füllen konnten.
Der Bürgermeister von La Laguna, Luis Yeray Gutiérrez, zeigte sich erfreut über „den großen Zuspruch, den der Baile de Magos in diesem Jahr erfahren hat und der alle historischen Rekorde früherer Ausgaben übertrifft, sowohl was die Anzahl der bereitgestellten Tische als auch die Anzahl der Besucher angeht“. Er danke „den Bürgern der Gemeinde dafür, dass sie wieder einmal die traditionellen Trachten respektiert und zu einem Bild beigetragen haben, das wir in der Erinnerung an diese Feste behalten werden“.
„Eine der großen Neuheiten dieses Tanzes war die breite Palette an Musik, die wir in verschiedenen Teilen der Stadt angeboten haben, mit drei Bühnen zwischen dem Turm von La Concepción, der Calle Marqués de Celada und vor allem rund um die Kapelle von San Benito, dem Epizentrum dieser für jeden Lagunero und jede Lagunera so emblematischen Feierlichkeiten“, fügte der Bürgermeister hinzu.
Der Stadtrat für Fiestas, Dailos González, hob seinerseits „die großartige festliche Atmosphäre hervor, die in dieser Nacht der tief verwurzelten Feste herrschte, in der die Einwohner von La Laguna die Traditionen erfüllten und die Tische besetzten, um die Musik unseres Landes zu genießen, die von den eingeladenen Volksgruppen und Parrandas dargeboten wurde“.
Nach dem Abschluss des Baile de Magos bietet das Programm der Fiestas de San Benito Abad 2024 am Samstag, den 13. Juli, ein breites Spektrum an Aktivitäten. Die Ausstellung "Tag der Traditionen" wird um 10:00 Uhr in der Avenida Embajador de Armas mit Modellen der verschiedenen Wagen von San Benito eröffnet. Eine Stunde später startet der Umzug der Folkloregruppen der älteren Einwohner von La Laguna von der Plaza de La Catedral, begleitet von den symbolträchtigen Wagen von San Benito.
Auch der Sport kommt nicht zu kurz, denn es findet ein Volleyballturnier statt, das vom Volleyballclub Aguere im Pavillon Juan Ríos Tejera organisiert wird (von 9:00 bis 18:00 Uhr). Auch die Halbfinal- und Endspiele des XX. Envite-Turniers und des XXV. Domino-Turniers werden als Freizeitalternativen nicht fehlen.
Um 13.00 Uhr öffnen alle Stände in der Calle Marqués de Celada für die „Parrandas al santo“, als Auftakt zur Prozession von „La Víspera“, die um 20.00 Uhr stattfindet. Um 22.00 Uhr findet auf der Hauptbühne von San Benito das „Festival Folklorico 8 islas“ statt, mit Auftritten des Proyecto Comunitario La Aldea de Gran Canaria sowie Solisten und Musikern von anderen Inseln. Den Abschluss des Festivals bildet die traditionelle Verbena, die vom Orchester Generación belebt wird.
Am Sonntag, den 14. Juli, findet der große Tag der Fiestas de San Benito in La Laguna statt, mit dem Start der LXXVIII. Regionalen Pilgerfahrt. Bei dieser Ausgabe, an der zum ersten Mal etwa 85 Wagen und Karren und 40 Folkloregruppen von allen Kanarischen Inseln teilnehmen werden, wird die Abfahrt auf 11.30 Uhr vorverlegt, um die heißesten Stunden für alle, die an der Tour teilnehmen möchten, zu vermeiden.
Dieses Jahr wird eines historischen Ereignisses gedacht, das ein Jahrhundert alt ist, als die Virgen del Pino zum ersten Mal zusammen mit San Benito Abad an dieser Romería teilnahm. Aus diesem Grund werden beide Bilder durch die Straßen der Stadt getragen, begleitet von der Musik von Gruppen beider Inseln.
Die Route beginnt in der Avenida Candelaria und führt dann über die Straßen Marqués de Celada, Herradores, Tabares de Cala, Carrera, Adelantado und schließlich über Marqués de Celada zurück in die Gegend um San Benito.
Die Organisatoren der Veranstaltung, basierend auf den ersten Stunden der Route, behalten sich die Möglichkeit vor, die Strecke von Herradores bis zur Kreuzung mit der Calle Viana zu verlängern und so zu vermeiden, dass der Beginn und das Ende der Pilgerfahrt in San Benito zusammenfallen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)