 Morgan mit ihrem Kälbchen | Bild-Quelle: Loro Parque
Morgan mit ihrem Kälbchen | Bild-Quelle: Loro Parque
Der Loro Parque in Puerto de la Cruz auf Teneriffa freut sich über den Schwertwal-Nachwuchs, den Sohn von Morgan, eines der in seinen Einrichtungen lebenden Schwertwal-Weibchens. […]
Die Geburt fand in den frühen Morgenstunden des Montags um 5:00 Uhr statt, wobei das notwendige Personal anwesend war, um das Wohlergehen von Mutter und Kind zu gewährleisten. Nach der Geburt sind beide bei guter Gesundheit, und die Mutter hat einen ausgeprägten Mutterinstinkt gezeigt und kümmert sich hingebungsvoll um ihr Kälbchen. Sie befinden sich jetzt in einer speziellen Anlage, die von den anderen Schwertwalen getrennt ist, um die Sicherheit von Mutter und Jungtier zu gewährleisten.
Das Team des Loro Parque ist sich der Herausforderungen bewusst, die nach der Geburt eines jeden Tieres auftreten können. Aus diesem Grund wird die Entwicklung des Kälbchens, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, ständig überwacht. Schwertwal-Kälber werden mit einem unreifen Immunsystem geboren und sind auf die durch die Muttermilch übertragenen Antikörper angewiesen, was bedeutet, dass die Sterblichkeitsrate von Walen in freier Wildbahn bei etwa 50 % liegt.
Aus diesem Grund bleibt das neue Kalb bei seiner Mutter in einem speziellen Bereich, wo es ständig betreut wird, bis es bereit ist, sich in die übrige Schwertwalfamilie im Loro Parque zu integrieren.
„Das gesamte Team des Loro Parque ist hocherfreut über diese Nachricht. Wir haben seit Monaten die notwendige Unterstützung geleistet, um eine sichere Geburt zu gewährleisten. Alle Geburten im Loro Parque sind etwas Besonderes, aber die Geburt eines Schwertwals ist besonders bedeutsam. Unser Team aus Pflegern, Tierärzten und Wissenschaftlern wird weiterhin mit großem Engagement daran arbeiten, dass das neue Kalb ein sicheres Zuhause hat und zusammen mit den anderen Orcas gedeiht“, sagte Wolfgang Kießling, Präsident der Loro Parque Gruppe. „Diese Geburt ist ein Beweis für die Hingabe und das Fachwissen unseres Teams.
Morgan, die Mutter des Kälbchens, ist ein Symbol für die Schutzarbeit des Loro Parque. Sie wurde 2010 gerettet, nachdem sie in kritischem Zustand an der niederländischen Küste gestrandet war. Nach einer gründlichen Untersuchung durch Experten wurde sie in den Loro Parque gebracht, wo ihr langfristiges Wohlergehen am besten gewährleistet ist.
Seit ihrer Ankunft im Jahr 2011 hat sich Morgan dank der intensiven Betreuung durch das Team des Loro Parque vollständig erholt und in die Walgemeinschaft des Parks integriert. Es wurde festgestellt, dass sie taub ist, was eine besondere Herausforderung für ihre Anpassung darstellte. Die Trainer entwickelten daraufhin ein innovatives Kommunikationssystem, das auf Lichtsignalen basiert und es ihr ermöglicht, mit ihren Pflegern zu kommunizieren.
„Morgans Ankunft in unserer Einrichtung war ein Lebensretter. Sie schloss sich der Gruppe von Orcas an, die wir im Zoo hatten, und heute haben wir ein wunderschönes Geschöpf, das mit seiner Mutter schwimmt. Wir haben einem Tier, das in freier Wildbahn keine Chance gehabt hätte, Leben und Glück geschenkt.“ Kießling fügte hinzu: „Wir garantieren allen Tieren in unseren Einrichtungen die fünf Freiheiten“.
Der Loro Parque bekräftigt sein Engagement für den Schutz, die Erforschung und die Erziehung der Meereslebewesen, indem er den Tieren, für die er verantwortlich ist, eine erstklassige Pflege bietet. Diese Geburt unterstreicht die Rolle der akkreditierten Zoos beim Schutz gefährdeter Arten und bei der Sensibilisierung für die Bedeutung des Schutzes der Ozeane.
Über den Loro Parque
Der Loro Parque, eine Tierbotschaft mit mehr als 50-jähriger Geschichte, verfügt über das größte und vielfältigste Papageienreservat der Welt und beherbergt Arten und Ökosysteme aus allen fünf Kontinenten. Gemeinsam mit der Loro Parque Fundación setzt er sich für die Erhaltung der Artenvielfalt ein und stärkt die Rolle moderner Zoos als Beschützer bedrohter Tierarten.
Der Park hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Plakette und die Goldmedaille für touristische Verdienste der spanischen Regierung, die Goldmedaille der Regierung der Kanarischen Inseln und den Premio Príncipe Felipe a la Excelencia Empresarial. Der Loro Parque ist außerdem der einzige Zoo in Europa mit dem Tierschutzzertifikat „Humane Certified“ der American Humane Organisation und wurde mit dem WAZA Sustainability Award“ als nachhaltigster Zoo der Welt ausgezeichnet.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Loro Parque zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Teneriffas entwickelt.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    