Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung wurde über eine Warnmeldung der Gesundheitsbehörden der autonomen Gemeinschaft Baskenland informiert, in der es um das Vorhandensein von Staphylokokkentoxin in den in Olivenöl gebratenen Pilzen (Boletus edulis) der Marke El Agricultor aus Spanien geht …
In Ergänzung der am 24.08.2022 übermittelten Informationen hat die autonome Region La Rioja der spanischen Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung mitgeteilt, dass das betreffende Produkt unter den folgenden Markennamen vermarktet wurde: EL AGRICULTOR, EMPERATRIZ, HUERTA REAL, BOLETUS, LIERNI und RADVI, alle mit der Chargennummer 02/02/2021 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.02.2026.
Die Daten für die betroffene Ware lauten wie folgt:
- Produktname: Hongos fritos en aceite de oliva.
- Markenname: EL AGRICULTOR, EMPERATRIZ, HUERTA REAL, BOLETUS, LIERNI und RADVI
- Erscheinungsbild des Produkts: Glasbehälter
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.02.2026
- Chargennummer: 02/02/2021
- Stückgewicht: 180 gr
Nach den vorliegenden Informationen wurden sie zunächst in den Autonomen Gemeinschaften Navarra, Baskenland, Asturien, Katalonien, Kastilien-La Mancha, Kanarische Inseln und La Rioja verteilt.
Wenn Sie diese Art von Produkt aus der betroffenen Charge verzehrt haben und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen oder Erschöpfung auftreten, wird empfohlen, ein Gesundheitszentrum aufzusuchen.
Personen, die von dieser Warnung betroffene Produkte zu Hause haben, wird empfohlen, diese nicht zu konsumieren und sie an die Verkaufsstelle zurückzugeben.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...