Obwohl in den letzten Monaten nach den Erdrutschen am Morgen des 25. Dezembers, die zu einer provisorischen Schließung führten, Arbeiten zur Sanierung der Steilküste von Playa de Los Patos durchgeführt wurden, ist der Zustand der Steilküste derzeit für die Menschen nicht sicher. …
Die Gemeindeverwaltung von La Orotava hat in den letzten sechs Monaten des Jahres verschiedene Sofortmaßnahmen durchgeführt, aber die Situation ist an verschiedenen Stellen und in einem Bereich, der sich in unmittelbarer Nähe des Strandzugangs befindet, immer noch instabil, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Neue Erdrutsche könnten jederzeit auftreten.
Fachleute der Gemeinde und auf diese Art von Arbeiten spezialisierte Unternehmen haben die derzeitige Situation der Klippe untersucht und sind zu dem Schluss gekommen, dass eine größere Maßnahme erforderlich ist, die eine geologische Studie und eine Analyse der Maßnahmen umfasst, die ergriffen werden können, um weitere Erdrutsche zu verhindern, die das Leben von Menschen gefährden könnten.
Vertreter der Gemeindeverwaltung haben sich mit Vertretern des Cabildo von Teneriffa und der Generaldirektion für Küsten getroffen, um die Probleme und die aktuelle Situation zu analysieren. Alle Behörden waren sich einig, dass die Schließung des Strandzugangs aufrechterhalten werden sollte, da die Stelle, an der sich die Erdrutsche ereignet haben, mit dem Teil der Treppe zusammenfällt, der zum Strand führt, und die Öffnung dieses Zugangs nicht garantiert werden kann.
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die beiden Zugänge zum Strand von Bollullo und Ancón geöffnet und in einwandfreiem Zustand sind. Sie appelliert an die gesamte Bevölkerung, die Schließungsmaßnahmen zu respektieren und daran zu denken, dass diejenigen, die gegen die Schließung des Strandes verstoßen, ihr eigenes Leben gefährden und auch das Leben der Rettungskräfte in Gefahr bringen könnten.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)