
Teide-Seilbahn | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Das Cabildo von Teneriffa empfiehlt der Bevölkerung, den Gipfel des Berges Teide aufgrund der schlechten Wetterbedingungen derzeit nicht zu besteigen. Die Inselregierung erinnert daran, dass die Regierung der Kanarischen Inseln über die Generaldirektion für Notfälle für Freitag, den 15. November, ab 14.00 Uhr für alle Inseln eine Vorwarnstufe für Regen und Unwetter ausgerufen hat.
Diese Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der Informationen der staatlichen meteorologischen Agentur und anderer verfügbarer Quellen sowie in Anwendung des spezifischen Notfallplans für die Kanarischen Inseln wegen der Gefahr von Unwetterereignissen (PEFMA) getroffen.
Am heutigen Sonntagmorgen koordinierte das Cabildo die Evakuierung von 28 Personen, die leichtsinnigerweise die Bergstation der Teide-Seilbahn betreten hatten. Diese Personengruppe erreichte die Bergstation zu Fuß, da die Seilbahn aufgrund der schlechten Wetterbedingungen geschlossen war, und aktivierte das Notrufsystem SOS, das mit der Notrufnummer 112 der Kanarischen Regierung verbunden ist.
Nachdem die Verantwortlichen der Teide-Seilbahn kontaktiert worden waren und bestätigt worden war, dass die Wetterbedingungen eine vorübergehende Inbetriebnahme der Seilbahn zuließen, wurden die 28 Personen evakuiert. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass bereits am gestrigen Samstag weitere 77 Personen evakuiert werden mussten – 64 mit der Seilbahn und 13 zu Fuß –, die unvorsichtigerweise die obere Station der Seilbahn zu Fuß erreicht hatten.
Die Inselrätin für natürliche Umwelt, Nachhaltigkeit und Sicherheit und Notfälle, Blanca Pérez, weist darauf hin, dass „dieses Verhalten rücksichtslos ist und die Menschen ihre eigene Sicherheit und die der Personen, die im Notfall eingreifen müssen, aufs Spiel setzen. Es handelt sich um einen Akt der Verantwortungslosigkeit. Wir appellieren an die Bevölkerung, den oberen Teil des Teide nicht zu betreten, weil die Wetterbedingungen schlecht sind“.
Blanca Pérez erinnert daran, dass ein Voralarm ausgelöst wird, wenn die Gefahr eines ungünstigen meteorologischen Phänomens besteht. „Dieser Fall ist besonders schwerwiegend, da es sich um eine Hochgebirgsregion handelt, in der Temperaturen von -5 Grad gemessen wurden, in der es Frost gibt und die Gefahr von starken oder sehr starken Regenfällen besteht“.
Das Cabildo von Teneriffa und die Regierung der Kanarischen Inseln empfehlen der Bevölkerung, während der Zeit der bestehenden Vorwarnung besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere wenn sie sich im Freien aufhalten. Außerdem wird die Bevölkerung gebeten, die in diesen Fällen geltenden Ratschläge zum Selbstschutz zu befolgen, um unnötige Risiken zu vermeiden.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    