Die Inselregierung Teneriffas hat den Auftrag für die Entwicklung einer Anwendung zur Verbesserung der Mobilität auf der Insel Teneriffa vergeben. Diese Softwarelösung mit dem Namen Tu wawa soll die endgültige Umsetzung des Pilotprojekts sein, das in den Gemeinden Fasnia und Arico durchgeführt wurde, und soll den Bus-Service von Titsa in den verstreuten Gebieten verbessern, in denen es weniger Fahrten gibt. …
Gleichzeitig wird die eigentliche Erbringung des Bedarfsverkehrs im ersten der elf regionalen Gebiete, in die die Insel zu diesem Zweck unterteilt wurde, ausgeschrieben. Der Dienst wird vorzugsweise von Taxis aus der Region erbracht, deren erstes Einsatzgebiet Arico, Fasnia und Güímar bis zum Mirador de Pájara umfasst.
Dieser neue Dienst, der für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist, wird die Bewohner abgelegener Häuser oder Dörfer zur nächsten Bushaltestelle bringen. Um ihn zu nutzen, muss der Nutzer seine Fahrt von einem derzeit nicht bedienten Gebiet zur nächstgelegenen Bushaltestelle und zurück ab einer Woche bis zu einer halben Stunde vorher über die Tu wawa-App buchen, die für iOs und Android-Geräte verfügbar sein wird.
Die Fahrten können nur mit der Ten+ Karte bezahlt werden, sowohl in der Version für die Brieftasche als auch mit den Monatskarten, d.h. Abono Joven, Bono Residente Canario etc. Der Preis der Dienstleistung gilt auch für Fahrten mit den übrigen Titsa-Linien, wobei der entsprechende Rabatt auf die nächste Fahrt angewandt wird. Ebenso wird in den Fällen, in denen die Zeitkarten kostenlos genutzt werden können, dieser auf die Dienstleistung angewandt, während in den Fällen, in denen die Zeitkarte normal benutzt wird, ein fester Fahrpreis bezahlt wird.
Das beauftragte Unternehmen hat drei Monate Zeit, um die Tu wawa-Anwendung zu entwickeln. Dabei handelt es sich um ein bahnbrechendes Projekt, das die Mobilität der Menschen in abgelegenen und verstreuten Gebieten verbessern soll, indem es den öffentlichen Verkehr näher an ihren Wohnort bringt, um ihre Fahrten zu erleichtern.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....