Der Teide auf Teneriffa | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Die Inselregierung Teneriffas hat den Zugang zu den Wanderwegen des Teide-Nationalparks am Samstag, den 14. Dezember, ab 0.00 Uhr gesperrt, nachdem die Regierung der Kanarischen Inseln eine Windwarnung ausgegeben hatte. …
Die Inselpräsidentin, Rosa Dávila, weist darauf hin, dass die Maßnahme „zur Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung“ getroffen wurde. „Angesichts der Windwarnung haben wir beschlossen, die Wanderwege zum Teide zu schließen, da es nicht sicher ist, sie zu begehen“.
So wird in den Cañadas del Teide und in Höhen über 1.800-2.000 Metern ein starker Süd- und Südwestwind mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50-80 km/h vorhergesagt, wobei höhere Geschwindigkeiten auf dem Pico del Teide nicht ausgeschlossen werden, wo Böen bis zu 90 km/h auftreten können.
Konkret wurde der Zugang zu den folgenden Wanderwegen am 14. Dezember 2024 ab 0.00 Uhr geschlossen:
- Wanderweg Nr. 7: Montaña Blanca-Pico Teide, der Abschnitt zwischen dem Gipfel der Montaña Blanca und dem Berührungspunkt zwischen den Wanderwegen Nr. 7 und Nr. 11 Mirador de La Fortaleza.
- Wanderweg Nr. 11: Aussichtspunkt La Fortaleza.
- Wanderweg Nr. 10: Telesforo Bravo.
- Wanderweg Nr. 12: Aussichtspunkt des Pico Viejo.
- Wanderweg Nr. 23: Regatones Negros.
- Wanderweg Nr. 28: Chafarí.
- Wanderweg Nr. 9: Straße Teide - Pico Viejo - TF-38, der Abschnitt zwischen den Kreuzungen dieses Wanderwegs mit den Wanderwegen Nr. 38 (Cuevas Negras) und Nr. 12 (Mirador de Pico Viejo).
Die Inselrätin für Umwelt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Notfälle, Blanca Pérez, erinnert daran, dass diejenigen, die sich nicht an diese Vorschriften halten, mit einer Geldstrafe von 600 Euro belegt werden. Zu diesem Betrag kommen gegebenenfalls noch die Rettungsgebühren der Kanarischen Regierung oder des Konsortiums für Brandverhütung, Löschung und Rettung der Insel Teneriffa hinzu, die zwischen 2.000 und 12.000 Euro liegen.
Wettervorhersage für das Wochenende
Die vom Cabildo de Tenerife gesammelten Berichte weisen darauf hin, dass die Bildung einer atlantischen Sturmfront westlich der Kanarischen Inseln zu meteorologischer Instabilität auf den Inseln führen wird. Der aktive Teil der Fronten, Regenfälle und Stürme wird weit vom Archipel entfernt bleiben, aber für Teneriffa wird eine Mischung aus starken und böigen Winden, Calima, hauptsächlich mittlerer und hoher Bewölkung, steigenden Temperaturen und möglichen Regenfällen, meist in Form von Schauern und großen Tropfen, aus dem Süden vorhergesagt.
In den Cañadas del Teide, in Höhen über 1.800-2.000 Metern, wird ein starker Süd- und Südwestwind mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50-80 km/h vorhergesagt, wobei höhere Geschwindigkeiten auf dem Pico del Teide nicht ausgeschlossen sind. Von Samstag, den 14., morgens, bis Montag, den 16., einem Tag, an dem es zwar starke, aber weniger starke Winde geben wird, sind außerdem Böen von 90 km/h und mehr zu erwarten.
An der Küste, in den mittleren und hohen Lagen unterhalb von 1.800 bis 2.000 Metern wird ein Südostwind mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 bis 50 km/h vorhergesagt, wobei sehr starke Böen von 70 bis 80 km/h auftreten können, wobei im Kammbereich des Anaga-Massivs, des Dorsal-Gebirges und des Teno-Massivs stärkere lokale Böen nicht ausgeschlossen werden können.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 20.01.2025 (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: Voralarm für Küstengefahren ab Dienstag (20.01.2025)
- Kanaren: Wind-Vorwarnung für Teneriffa und La Palma (20.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 19.01.2025 (19.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)