
Straßensperrung in Puerto de la Cruz | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Für die Beseitigung des Abflusses aus der Schlucht Barranco Los Pastores in Puerto de la Cruz muss der Verkehr auf der TF-31 zwischen km 2+600 und km 4+400 umgeleitet werden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Arbeiten, die drei Monate dauern werden, sollen das Problem lösen, das die Straße bei Regenfällen beeinträchtigt.
Die Inselregierung Teneriffas wird rund 613.000 Euro in die Verbesserung der Kanalisation der Schlucht Barranco Los Pastores in Puerto de la Cruz investieren, um die Probleme mit dem Abfluss der Straße zu lösen.
Der Inselrat für Straßenbau, Dámaso Arteaga, erklärt dazu: „Die Straße TF-31 ist von Wasserfällen betroffen, die bei starken Regenfällen mit Steinen und verschiedenen Sedimenten aus der Schlucht Barranco de Los Pastores herabstürzen, so dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Problem zu lösen. Wir werden einen Stahlbetonrahmen bauen, damit das Wasser über die Straße und den daneben liegenden Fußgängerweg fließt und die Straße nicht beeinträchtigt wird“.
Arteaga erklärt, dass diese Arbeiten eine gewisse Komplexität aufweisen würden, die die Unterbrechung der Zufahrtsstraße durch Martiánez erfordern, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Geplante Umleitungen
Vollsperrung der bergabwärts führenden Fahrspur der Straße TF-31 in Richtung Puerto de la Cruz über Martiánez, ab P.K. 2+600, von wo aus der Verkehr in das Gebiet La Paz umgeleitet wird.
Vollsperrung der Aufwärtsspur der Straße TF-31: in Richtung TF-5, ab P.K.4+400, von wo aus der Verkehr in die Avenida Aguilar y Quesada umgeleitet wird.
Die Arbeiten beginnen mit dem Setzen von 24 Mikropfählen, um anschließend den Rahmen zu errichten, der vollständig aus Stahlbeton bestehen wird. Er besteht aus einer Fundamentplatte mit einem ein Meter hohen Rand über die gesamte Fläche und zwei Stützwänden. Die innere Wand (Bergseite) wird 8,5 m hoch sein und einen Rand von 80 cm haben, während die äußere Wand (Seeseite) 6,5 m hoch sein wird und einen Rand von 60 cm hat. Beide Mauern werden einen Meter über dem derzeitigen Straßenniveau liegen.
Die Dachplatte wird 80 cm hoch sein, und darüber wird eine Rinne für den Wasserdurchfluss mit einer freien Breite von 8,10 m und einer Höhe von 1,5 m gebaut. Die Verbindung der Rinne mit dem Grundstück mit der oberen Rinne wird unter Berücksichtigung und Anpassung an die Orografie des gegenwärtigen, zuvor gerodeten Hanges hergestellt. Nach Abschluss der für die Kanalisierung der Schlucht erforderlichen Arbeiten werden der Asphaltbelag und die horizontale Beschilderung erneuert, bevor die Straße für den Verkehr freigegeben wird.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 31.10.2025 (31.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 30.10.2025 (30.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 29.10.2025 (29.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 28.10.2025 (28.10.2025)
- Teneriffa | Loro Parque setzt sich für den Schutz des Jaguars ein (28.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 27.10.2025 (27.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 26.10.2025 (26.10.2025)
- Kanarische Inseln | Umstellung der Uhr auf Winterzeit (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 25.10.2025 (25.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 23.10.2025 (23.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 22.10.2025 (22.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 21.10.2025 (21.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 20.10.2025 (20.10.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 19.10.2025 (19.10.2025)
- Kanaren | Erdbeben auf den Inseln in der vergangenen Woche (18.10.2025)
 
                    