Eine junge Frau täuschte gemeinsam mit weiteren Familienangehörigen ihre Entführung vor, um von ihrer Mutter für die angebliche Freilassung 50.000 Euro zu erpressen …
Nachdem die Mutter ein Video erhalten hatte, auf dem ihre Tochter geknebelt und mit einem Messer am Hals zu sehen war, hob sie 50.000 Euro von einer Bank ab, um für die Freilassung ihrer Tochter zu bezahlen.
In dem Video erscheint die Tochter mit gefälschten Blutflecken im Gesicht und fordert die Zahlung in bar, die an einen bestimmten, von den mutmaßlichen Entführern festgelegten Ort geliefert werden sollte.
Laut einer Presseinformation der Guardia Civil fanden die Ermittler heraus, dass das Opfer bereits bei mindestens drei früheren Gelegenheiten betrogen worden war, bei denen sie den Gesamtbetrag von 45.000 Euro übergeben hatte, nachdem sie drei Briefe mit Drohungen gegen das Leben ihrer Tochter erhalten hatte.
Aus verschiedenen Gründen konzentrierten sich die Ermittler bei ihren Untersuchungen auf das engste Umfeld der jungen Frau und ermittelten die Verwicklung der Familie ihres Partners in die Ereignisse.
Als die Ermittler feststellten, dass sich die junge Frau in einwandfreiem Zustand befand und nicht ihrer Bewegungsfreiheit beraubt war, nahmen sie fünf Personen wegen Vortäuschung einer Straftat und Erpressung fest. Zum Zeitpunkt der Verhaftung befanden sich die Hauptperson des Videos und die Familie ihres Partners in einem Spielsalon.
Die Ermittler lösten den Fall laut Pressemeldung in weniger als 24 Stunden. Bei der Hausdurchsuchung fand die Guardia Civil die Werkzeuge, die zur Simulation der Entführung verwendet wurden, ein großes Messer, das Taschentuch, mit dem die junge Frau geknebelt wurde, und eine Flasche mit Kunstblut.
Die Operation der Guardia Civil fand unter der Leitung des Gerichts erster Instanz von Granadilla de Abona statt und wurde von der Staatsanwaltschaft des Provinzgerichts von Teneriffa koordiniert.
Die aktuellen News
- Teneriffa: Hohe Temperaturen und Calima in den höheren Lagen (02.10.2023)
- Kanaren: Erweiterte Gesundheitswarnungen wegen Hitze (02.10.2023)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Montag hinter Calima-Dunst (02.10.2023)
- Kanarische Inseln: In diesem Jahr bisher 56 Menschen ertrunken (01.10.2023)
- La Gomera: Las Fiestas Lustrales 2023 haben eine Königin (01.10.2023)
- Teneriffa: Der Vollmond begrüßt am Sonntag die Gäste aus Italien (01.10.2023)
- Teneriffa: Zugang zu einigen Erholungsgebieten wieder geöffnet (30.09.2023)
- Kanarische Inseln: Vorwarnsituation wegen hoher Temperaturen (30.09.2023)
- Lanzarote: Eine Tonne Kokain im Hafen von Arrecife (30.09.2023)
- Kanaren: Vorwarnsituation wegen Calima auf den Inseln (29.09.2023)
- Teneriffa: Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde (29.09.2023)
- Gran Canaria: Bereiche des Strandes von Las Canteras gesperrt (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Calima-Warnung für das Wochenende (29.09.2023)
- Kanarische Inseln: Gesundheitsrisiken durch hohe Temperaturen (28.09.2023)
- Teneriffa: Mann ertrinkt am Strand des Montaña Amarilla (28.09.2023)