Wechselnde Bewölkung, Calima und hohe Temperaturen werden den ersten Tag der Woche begleiten.
Auch in der Nacht zum Montag lagen die Temperaturen auf Teneriffa allgemein über 25 °C, mit Ausnahme der Gipfel. Das ist für die Jahreszeit ungewöhnlich hoch, zumal sich die Wetterlage seit über einer Woche nicht wesentlich geändert hat.
Während am Sonntagmorgen im Nordosten und im Südosten Teneriffas sehr ungesunde Bedingungen durch Feinstaub angezeigt wurden, hat sich am Montagmittag nur noch im Nordosten der Insel ungesunde Luftqualität für empfindliche Personengruppen gezeigt. In den anderen Gebieten herrschte überwiegend mäßige Luftqualität, die sich vor allem im Süden der Insel zum Abend hin wieder verschlechtern kann.
Personen mit Problemen bei Calima wird seitens der Gesundheitsbehörden dringend empfohlen, genügend Flüssigkeit aufzunehmen, längere Kontakte mit der Außenluft zu meiden, die Fenster möglichst geschlossen zu halten und keine körperlichen Anstrengungen im Freien zu unternehmen.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Teneriffa: Sonnenaufgang am Freitagmorgen auf dem Teide (10.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)