2024 07 20 Teneriffa Waldbrandgefahr
Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Das Verbot von Feuer in Erholungsgebieten und im Freien (Grillen, Lagerfeuer, offenes Feuer oder Gaskocher) wird aufrecht erhalten, ebenso wie die Verwendung jeglicher Art von Maschinen oder Werkzeugen, die Funken sprühen können (Freischneider, Schweißgeräte oder Radialschneider) und die Verwendung von pyrotechnischem Material in Risikogebieten. Verboten ist auch das Rauchen in Erholungsgebieten, auf Campingplätzen, auf Wanderwegen, an Aussichtspunkten und in anderen öffentlichen Einrichtungen im Gebirge.

Die Entscheidung wird angesichts der meteorologischen Bedingungen und der von der Generaldirektion für Notfälle der kanarischen Regierung ausgerufenen Waldbrandgefahr auf der Insel Teneriffa getroffen. Die vom Cabildo verhängten Einschränkungen zur Verhütung von Waldbränden der Stufe 1 bleiben bis zum Ende der Alarmstufe in Kraft.

Die Inselpräsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila, weist darauf hin, dass „die Vorhersage allgemein hohe Temperaturen im Landesinneren, in den Höhenlagen und auf den Gipfeln voraussagt, weshalb wir empfehlen, das Gebiet nicht zu betreten oder sich dort aufzuhalten, solange der Alarmzustand aktiviert ist, und auf der gesamten Insel bei allen Aktivitäten, die Brände auslösen könnten, äußerste Vorsicht walten zu lassen“.

Die Empfehlungen an die Bevölkerung lauten, keine brennenden Zigarettenstummel oder Streichhölzer wegzuwerfen, weder zu Fuß noch aus dem Autofenster, und auch keine Raketen, Böller, Feuerwerkskörper oder andere feuergefährliche Gegenstände in Gefahrengebieten zu nutzen, auch nicht auf freiem Feld, nicht auf landwirtschaftlichen Flächen und vor allem nicht in Wohnsiedlungen, die von Wald umgeben sind.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass kein Müll oder Unrat im Gebüsch zurückgelassen werden darf und dass die entsprechenden Sammeldienste und Container zu benutzen sind.

Weitere Empfehlungen für Häuser, die sich in der Schnittstellenzone befinden, lauten, die Umgebung sauber zu halten, Äste zu entfernen, die die Hausfassade berühren, und grundlegende Werkzeuge zur Brandbekämpfung (Schläuche, Äxte) und einen Wasservorrat bereitzuhalten.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.