2024 10 08 Teneriffa TITSA Busverkehr
Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Dávila betonte, dass diese Maßnahme „unerlässlich“ sei, um allen Bürgern Teneriffas den Zugang zu den Verkehrsmitteln zu garantieren, und dass sie es Tausenden von Menschen, die bisher auf das private Auto angewiesen waren, ermöglicht habe, sich für einen effizienten und qualitativ hochwertigen öffentlichen Dienst zu entscheiden.

Die Präsidentin äußerte sich dazu bei einem Besuch der Titsa-Kontrollzentrale am Intercambiador in Begleitung der Stadträtin für Mobilität, Eulalia García.

„Die kostenlose Beförderung hat die Mobilität auf der Insel völlig verändert und einen durchschnittlichen jährlichen Fahrgastzuwachs von mehr als 20 % erzielt“, sagte Dávila, die daran erinnerte, dass Titsa dank dieser Initiative mit 69,4 Millionen Fahrgästen im Jahr 2023 eine Rekordzahl an Nutzern erreicht hat und voraussichtlich 2024 mit mehr als 80 Millionen beförderten Personen schließen wird.

Ebenso berichtete Dávila, dass Titsa täglich mehr als 7.000 Fahrten auf der ganzen Insel durchführt und damit das Rückgrat des Verkehrssystems der Insel bildet. „Diese Expansion hat auch eine Verstärkung des Personals erforderlich gemacht: In den letzten zwei Jahren wurden 300 neue Mitarbeiter eingestellt, davon 240 Fahrer, und für 2025 ist die Einstellung von 66 weiteren Fahrern für den Überlandverkehr vorgesehen. Diese Aufstockung des Personals ist unerlässlich, damit wir das Qualitäts- und Effizienzniveau aufrechterhalten können, das die Nutzer erwarten“, so die Präsidentin.

Dávila wies auch darauf hin, dass das Cabildo das größte Engagement für nachhaltige Mobilität in der Geschichte der Kanarischen Inseln eingegangen ist, indem es bis 2026 317 neue Öko-Busse anschaffen will, von denen 250 bereits in diesem Jahr mit einer Investition von 88,4 Millionen Euro angeschafft wurden. Diese Busse, die zu 70 % aus Hybridfahrzeugen bestehen, werden den Verbrauch fossiler Brennstoffe um 30 % und die CO₂-Emissionen um 6.650 Tonnen pro Jahr senken und Teneriffa zum Maßstab für nachhaltige Mobilität auf den Kanarischen Inseln machen.

Darüber hinaus wurden spezielle Shuttles für Universitäten und stark nachgefragte Gebiete eingerichtet, die zuvor nicht ausreichend abgedeckt waren, und so den Zugang zu ihren Zielen für Tausende von Studenten und Arbeitnehmern optimiert.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.