
Workshop der Medizin für Haie und Rochen | Bild-Quelle: Prensa Poema del Mar
Las Palmas de Gran Canaria war Schauplatz eines Ereignisses, das die Kanarischen Inseln auf die globale Landkarte der Meereswissenschaften setzt. Poema del Mar war diese Woche Gastgeber des Europäischen Workshops für fortgeschrittene Medizin und den Umgang mit Plattenkiemern, einer wissenschaftlichen Veranstaltung, an der 40 Experten aus 18 Ländern teilnahmen und die das Poema del Mar als weltweites Zentrum für Wissen, Innovation und Referenz in der marinen Veterinärmedizin festigte. […]
Dieses Treffen fand vom 10. bis 13. November statt und machte das Aquarium zum globalen Zentrum für die Erforschung und den Umgang mit Haien und Rochen. Es versammelte Fachleute aus zoologischen Einrichtungen, Forschungszentren und internationalen Organisationen aus aller Welt.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass Poema del Mar ein Beispiel für wissenschaftlichen Fortschritt ist, und hoben die hervorragende Arbeit des Teams aus Biologen und Tierärzten des Aquariums hervor, das einstimmig als weltweite Referenz im Bereich der Veterinärmedizin und Meeresbiologie anerkannt ist.
Ángel Curros, Direktor für Biologie bei Poema del Mar, hob die internationale Bedeutung des Treffens hervor: „Die Zusammenkunft so renommierter Fachleute in unseren Einrichtungen stärkt die Rolle von Poema del Mar als weltweit führendes Zentrum für Plattenkiemer-Medizin. Dieser Workshop ermöglicht es uns, gemeinsam auf eine Zukunft hinzuarbeiten, in der die Medizin und der Schutz dieser Arten effektiver sind und auf den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.“
Während vier intensiver Tage führten die führenden Spezialisten für Plattenkiemer praktische Workshops durch und tauschten sich über bisher unveröffentlichte Studien und Techniken aus, die die nächsten Jahre in diesem Fachgebiet prägen werden, darunter fortschrittliche Bildgebung mit neuen, an Meereslebewesen angepassten Protokollen für Ultraschall, CT und MRT, spezialisierte Chirurgie und Anästhesie, einschließlich bahnbrechender Techniken für Haie und Rochen, Fortpflanzung und Neonatologie mit wichtigen Fortschritten wie der künstlichen Befruchtung bei Plattenkiemer, Präventivmedizin und Wohlergehen von Haien und Rochen sowie der Umgang mit neu auftretenden Krankheiten, die für den Erhalt bedrohter Arten von entscheidender Bedeutung sind.
Diese Inhalte, die das Ergebnis einer Zusammenarbeit sind, sollen dazu beitragen, neue internationale Standards in der marinen Veterinärmedizin zu etablieren.
Der Workshop wurde von einem Organisationskomitee unterstützt, das sich aus einigen der weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten aus den Bereichen Zoologische Medizin und Elasmobranchien-Management zusammensetzte, darunter Ángel Curros (Poema del Mar), Natalie Mylniczenko (Disney's Animal Science, USA), Tania Monreal-Pawlowsky und Mark Stidworthy (IZVG, Vereinigtes Königreich), Alexis Lécu (Zoo von Paris), Nuno Pereira (Oceanário de Lisboa) und Carlos Rojo Solís (Oceanogràfic de València).
Diese hochkarätige Beteiligung sowie die wissenschaftliche Qualität der Veranstaltung haben die Kanarischen Inseln als führendes Gebiet in der marinen Veterinärwissenschaft positioniert und Poema del Mar einen privilegierten Platz innerhalb der internationalen Gemeinschaft verschafft.
Christoph Kiessling, Vizepräsident der Loro Parque Gruppe, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: „Die Schlussfolgerungen dieses Workshops bekräftigen nicht nur unser Engagement für den Tierschutz, sondern werden auch dazu beitragen, neue globale Standards in der Plattenkiemer-Medizin zu definieren. Poema del Mar bestätigt sich als wichtiger wissenschaftlicher Motor für den Schutz der Ozeane.“
Die Veranstaltung wurde von der Inselregierung Gran Canarias und den Tierärztekammern von Gran Canaria und Teneriffa gesponsert und vom Loro Parque, der Loro Parque Fundación und der Universität Las Palmas de Gran Canaria unterstützt.
Mit dieser erfolgreichen Ausgabe festigt Poema del Mar nicht nur seine Position als Referenz-Aquarium, sondern auch als eines der weltweit führenden Zentren für Meereswissenschaften, das von den Kanarischen Inseln aus die Zukunft des Schutzes von Haien und Rochen vorantreibt.
Die aktuellsten News
- Gran Canaria | Treffen führender Experten für die Medizin von Haien und Rochen (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 14.11.2025 (14.11.2025)
- Kanaren | Aktualisierung der Vorwarnung für Küstengefahren (14.11.2025)
- Kanaren | Unwetter-Vorfälle auf den Inseln am Mittwoch und Donnerstag (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 13.11.2025 (13.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 12.11.2025 (12.11.2025)
- Kanaren | Vorwarnung für Küstengefahren aktualisiert (11.11.2025)
- Kanaren | Unwetter-Vorwarnung für alle Inseln (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | Inselnotstand wegen Überschwemmungsgefahr (11.11.2025)
- Kanaren | Windwarnung für alle Inseln ab Mittwochmittag (11.11.2025)
- Kanaren | Regenwarnung für alle Inseln ab Mittwochnachmittag (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | Claudia bringt ab Mittwoch Regen, Wind und Gewitter (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 11.11.2025 (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 10.11.2025 (10.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 09.11.2025 (09.11.2025)
