Nachbildung der Mumie | Bild-Quelle: Diario de Tenerife
Das Museum für Natur und Archäologie von Teneriffa (MUNA) eröffnet ein neues Modul, in dem eine Nachbildung der Mumie der Guanchen ausgestellt wird, die sich im Archäologischen Nationalmuseum in Madrid befindet. …
► Guanche aus dem Nationalmuseum in Madrid
Die Inselrätin für Museen, Concepción Rivero, und der Direktor des Archäologischen Museums von Teneriffa und des Kanarischen Instituts für Bioarchäologie, Conrado Rodríguez-Maffiotte, stellten diesen neuen Raum vor.
Concepción Rivero erklärte, dass es sich bei der nachgebildeten Mumie um eine der fünf Mumien der Guanchen handelt, die in den 1970er Jahren im Nationalen Museum für Anthropologie in Madrid aufbewahrt wurden und in das Archäologische Nationalmuseum überführt wurden, als die anderen nach Teneriffa zurückkehrten. Sie versichert, dass das Cabildo seither sechs Anträge auf Rückgabe gestellt habe, die aus technischen und konservatorischen Gründen abgelehnt worden seien, und der letzte, der 2021 gestellt wurde, werde noch bearbeitet.
Rivero unterstrich auch den großen Wert dieser Mumie und versicherte, dass seine Abteilung daran arbeite, sie wiederzuerlangen. Aber bis dahin werde diese getreue Reproduktion einen zusätzlichen Wert für das Museum für Natur und Archäologie darstellen.
Das neue Modul, in dem dieses Stück ausgestellt wird, befindet sich neben dem Raum der Guanchen-Gräberwelt und hat eine andere musealische Präsentation, in der darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine Nachbildung handelt, damit die Besucher es nicht mit den Originalmumien verwechseln.
Das im Archäologischen Nationalmuseum aufbewahrte Stück stammt aus dem Barranco de Erques in der Gemeinde Arico und gehörte vermutlich zu der großen Grabhöhle aus dem letzten Drittel des XVIII. Jahrhunderts. Sie zeichnet sich durch ihren besonderen archäologischen Wert aus, da sie die Mumifizierungsmethode der Guanchen sowie die körperlichen Merkmale dieser Ureinwohner perfekt widerspiegelt.
In Anbetracht der Bedeutung dieser Mumie und der momentanen Unmöglichkeit, sie nach Teneriffa zu überführen, ist diese Replik völlig originalgetreu, so dass die Besucher des Museums von Teneriffa sie in dieser temporären Ausstellung bewundern können. Daneben werden verschiedene Videos über die Welt der Ureinwohner gezeigt sowie eine Tafel, die einen Rundgang durch die verschiedenen Länder unternimmt, in denen Proben von Guanchenmumien aufbewahrt werden, wie z. B. Deutschland, Großbritannien und Kanada.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 19.04.2025 (19.04.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren ab Samstag (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: Wind-Vorwarnung ab Samstagnachmittag (19.04.2025)
- Teneriffa: Verkehrsumleitungen auf der Süd-Autobahn TF-1 (19.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 18.04.2025 (18.04.2025)
- Teneriffa: Beförderungsdienst zur Schlucht Barranco de Masca (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 17.04.2025 (17.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 16.04.2025 (16.04.2025)
- Teneriffa: Überwiegend sonniges Wetter in der Mitte der Woche (16.04.2025)
- Teneriffa: Mehr als 23.000 Besucher in der Cueva del Viento (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 15.04.2025 (15.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 14.04.2025 (14.04.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Sonntag, 13.04.2025 (13.04.2025)
- Teneriffa: Am Sonntag letzter Walk vor der Sommerpause (12.04.2025)
- Kanaren: Regen-Vorwarnung für östliche Inseln und Teneriffa (12.04.2025)