Hochwasseralarm für alle Inseln | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle die Warnung vor Überschwemmungsgefahren an den Küsten aktualisiert und ab Mittwoch, den 10. April, 11.00 Uhr, auf den gesamten Archipel ausgedehnt.
Die Überschwemmungsgefahr an der Küste entsteht durch Wellen, die während der Flut auf die Promenaden und Straßen in Küstennähe gelangen. Das Risiko konzentriert sich auf zwei Stunden vor und bis zu 1,5 Stunden nach dem Höchststand der Flut.
Grund dafür ist das Zusammentreffen von Nordostwind der Stärke 6 und 7 (39 - 61 km/h), starkem Wellengang mit Bereichen rauer See, nordöstlichem Wellengang von 1 -2 Metern und Neumondgezeiten mit Gezeitenkoeffizienten von 95 und 88.
Die spezielle Zeit für die Flut ist am Mittwoch 15.15 - 15.40 Uhr und am Donnerstag 3.20 - 4.00 Uhr. Besonders betroffen sind die Ost- und Südostküste der Inseln.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 18.01.2025 (18.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Freitag, 17.01.2025 (17.01.2025)
- Kanaren: Teilnahme an der Tourismusmesse Fitur angekündigt (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Donnerstag, 16.01.2025 (16.01.2025)
- Teneriffa: Werner Hübner in Los Realejos vermisst (16.01.2025)
- Kanarische Inseln: Rat der Gesundheitsbehörde bei Calima (15.01.2025)
- Kanaren: Bekämpfung der Trypanosomose bei Kamelen (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Mittwoch, 15.01.2025 (15.01.2025)
- Teneriffa: Vier Teide-Wanderwege wieder freigegeben (15.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Dienstag, 14.01.2025 (14.01.2025)
- Kanaren: Vorwarnung wegen Küstengefahren aufrecht erhalten (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Montag, 13.01.2025 (13.01.2025)
- Kanarische Inseln: News-Ticker am Samstag, 11.01.2025 (11.01.2025)
- Teneriffa: Kauf symbolischer Gebäude in Puerto de la Cruz (11.01.2025)
- Facebook – Seite weiterhin ohne Begründung gesperrt (20.10.2024)