Meldungen und Kurznachrichten am Dienstag, dem 07.02.2023:
- Teneriffa: Zugänge zum Teide-Nationalpark in der Nacht geschlossen.
- Fuerteventura: 105 Migranten am Dienstagmorgen aus dem Meer gerettet.
- Kanaren: Weiteres Tiefdruckgebiet könnte die Inseln erreichen.
- Spanien: Keine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Teneriffa: Straßenzugänge zum Teide-Nationalpark wieder geöffnet.
- Gran Canaria: GC-210 wegen Erdrutsch am Nachmittag gesperrt.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Dienstag, dem 07.02.2023
Teneriffa: Zugänge zum Teide-Nationalpark in der Nacht geschlossen
Die Zugänge zum Teide-Nationalpark über die TF-21 (La Orotava) und die TF-24 (La Esperanza) wurden in der Nacht zum Dienstag aufgrund von Eisbildung erneut geschlossen.
Aktuelle Informationen gibt es über die Karte der Straßenbehörde Teneriffas.
Fuerteventura: 105 Migranten am Dienstagmorgen aus dem Meer gerettet
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 112 wurden in den Morgenstunden des heutigen Dienstag von der Seenotrettung 105 Migranten in zwei Schlauchbooten geortet und nach Puerto del Rosario gebracht, wo sie von einem medizinischen Team untersucht wurden.
Kanaren: Weiteres Tiefdruckgebiet könnte die Inseln erreichen
Die Kanarischen Inseln stehen immer noch unter dem Einfluss der meteorologischen Instabilität der DANA, die den Archipel am vergangenen Wochenende heimsuchte, mit Schauern in verschiedenen Teilen der Inseln, mit Schnee auf den Gipfeln und Hagel auf Inseln wie Lanzarote.
Trotz der Tatsache, dass die DANA die Inseln verlässt, wird die winterliche Atmosphäre auf den Kanarischen Inseln nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC noch einige Tage bleiben. Regen wird es in den kommenden Stunden wieder geben. Deshalb ist es ratsam, den Regenschirm nicht zu vergessen, vor allem im Norden der gebirgigen Inseln, wo schwache oder lokal mäßige Regenfälle am Nachmittag wahrscheinlich sind. Auch auf Lanzarote und Fuerteventura könnte es regnen.
Die Instabilität wird sich die ganze Woche über fortsetzen, da sich ein neues DANA-Tief den Kanarischen Inseln nähert, nachdem es das spanische Festland überquert hat. Es könnten im Laufe des Donnerstags und Freitags ähnliche Situationen wie in den letzten Tagen auftreten.
Spanien: Keine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
Die spanische Regierung genehmigte am heutigen Dienstag die Abschaffung der Pflicht zum Tragen von Gesichtsmasken in öffentlichen Verkehrsmitteln ab morgen, dem 8. Februar.
Die obligatorische Verwendung von Masken wird beibehalten in Gesundheitszentren, in Apotheken sowie in Sozial- und Gesundheitszentren für die dort Beschäftigte und die Besucher.
Teneriffa: Straßenzugänge zum Teide-Nationalpark wieder geöffnet
Nach Information des Straßendienstes der Insel Teneriffa wurden die Straßenzugänge zum Teide-Nationalpark am Dienstagnachmittag wieder geöffnet.
Gran Canaria: GC-210 wegen Erdrutsch am Nachmittag gesperrt
Die GC-210 musste am Dienstagnachmittag zwischen Artenara und Tejeda wegen eines Erdrutsches an einem Hang vorübergehend gesperrt werden.
Bild-Quelle: Twitter @CarreterasGC
Die aktuellsten News
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 31.03.2023
- Gran Canaria: Hitzewarnung der Regierung für die Insel
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 30.03.2023
- Kanaren: Warnung vor Gesundheitsrisiken durch Hitze
- Kanaren: Bananenanbau als Maßstab für die Nachhaltigkeit
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 29.03.2023
- Kanaren: Gesundheitsbehörde warnt vor Calima
- Gran Canaria: Warnung wegen Waldbrandgefahr
- Teneriffa: Sonnenaufgang über der Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 28.03.2023
- Gran Canaria: Astrotourismus mit einer Sternbeobachtung
- Teneriffa: Mit einem Blick auf die Insel Gran Canaria
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 27.03.2023
- Promotion: Leben und Arbeiten auf Teneriffa
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 26.03.2023
- Kanaren: Am Sonntag wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
- Teneriffa: Leichter Calima-Schleier in den Bergen
- Promotion: All on 4/6-Implantologie in verkürzter Zeit