Meldungen und Kurznachrichten am Freitag, den 30.12.2022:
- Spanien: Einreisen aus China nur mit negativem Covid-Test.
- Kanaren: DISA-Gewerkschaften rufen zum Streik im Januar auf.
- Teneriffa: Rettungseinsätze für zwei Gleitschirmflieger am Freitag.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Freitag, den 30.12.2022
Spanien: Einreisen aus China nur mit negativem Covid-Test
Die spanische Regierung hat beschlossen, die Kontrollen an spanischen Flughäfen zu verschärfen und verlangt von Passagieren, die aus China einreisen, einen negativen Test auf COVID-19 oder einen vollständigen Impfnachweis.
Dies gab Gesundheitsministerin Carolina Darias am heutigen Freitag bekannt, als sie vor die Medien trat, um über die Entwicklung der COVID-19-Pandemie und die aktuelle epidemiologische Situation in China zu berichten.
Die spanische Gesundheitsministerin kündigte außerdem an, dass Spanien sich dafür einsetzen werde, dass die Empfehlung, für Reisende aus China ein digitales COVID-Zertifikat oder ein gleichwertiges Dokument zu verlangen, auf europäischer Ebene überprüft wird, um die Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Die Sitzung dieses Gremiums des Interterritorialen Rates des Nationalen Gesundheitssystems (CISNS) fand am heutigen Freitagvormittag statt und stand im Zusammenhang mit der Alarmierung wegen der Zunahme von Coronavirus-Fällen in China.
Kanaren: DISA-Gewerkschaften rufen zum Streik im Januar auf
Die Arbeitsniederlegungen der DISA-Mitarbeiter finden nach Medienberichten am 5., 9., 13., 16. und 20. Januar statt. Der Betriebsrat soll zu dem Streik aufgerufen haben, weil es Differenzen mit dem Unternehmen über die Löhne und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gebe.
In einem Kommuniqué werfen die Gewerkschaften UGT und SITCA der Unternehmensleitung vor, dass sie versuche, sich mit Argumenten, die ihrer Meinung nach die wirtschaftliche Lage des Unternehmens verfälschen, aus dem Tarifvertrag zu befreien. Sie beschuldigen das Unternehmen auch, Druck auf die Mitarbeiter auszuüben, um soziale Rechte abzuschaffen, die Arbeitszeiten zu flexibilisieren und Maßnahmen zu streichen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern.
Konkret finden die Arbeitsniederlegungen am 5., 9., 13., 16. und 20. Januar (jeweils freitags und montags bzw. am Tag vor einem Feiertag) im DISA-Arbeitszentrum auf Gran Canaria statt und sind von zunehmender Dauer: Sie beginnen mit zwei und enden mit fünf Stunden.
Die Gewerkschaften erinnern daran, dass DISA von dem Arbeitsplatz aus, an dem zu diesem Streik aufgerufen wurde, Kraftstoff und Gas an seine verschiedenen Tankstellen auf den Inseln sowie an Flughäfen, Krankenhäuser, Wärmekraftwerke und Unternehmen im Hotel- und Gaststättengewerbe liefert.
Teneriffa: Rettungseinsätze für zwei Gleitschirmflieger am Freitag
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes kamen am heutigen Freitag Rettungskräfte zum Einsatz, nachdem ein Gleitschirmflieger in der Gegend von Las Gaviotas im Anaga verunglückt war. Feuerwehrleute fanden ihn unverletzt, begleiteten ihn zur Straße und halfen beim Transport seiner Ausrüstung.
Ein Rettungshubschrauber rettete einen weiteren verletzten Gleitschirmflieger – einen 36-jährigen Franzosen – in der Gegend von Antequera und brachte ihn zum Hubschrauberlandeplatz von La Guancha, wo er von medizinischen Rettungskräften untersucht wurde, da er Schmerzen in einem Fuß hatte. Er benötigte aber keinen medizinischen Transport.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...