2023 03 15 Kanaren News Ticker


Kanaren: Gesetz zum Schutz von Informanten zu Korruptionen

Die kanarische Regierung hat über ihr Ministerium für öffentliche Verwaltung, Justiz und Sicherheit mit der Umsetzung der Verfahren und Mechanismen begonnen, die im spanischen Gesetz 2/2023 vom 20. Februar, das am vergangenen Montag in Kraft getreten ist, vorgesehen sind.

Wie die Generaldirektorin für Modernisierung und Qualität der Dienstleistungen, Amaya Conde, erläuterte, zielt dieses Gesetz darauf ab, Personen, die im Rahmen ihrer Arbeit oder ihres Berufs schwerwiegende oder sehr schwerwiegende strafrechtliche oder verwaltungstechnische Verstöße aufdecken und diese über die darin geregelten Mechanismen melden, vor Repressalien zu schützen.

Dieses Gesetz, das auf eine europäische Richtlinie aus dem Jahr 2019 zum Schutz von Personen zurückgeht, die Verstöße gegen das EU-Recht melden, so genannte Whistleblower, soll Bürgerinnen und Bürger schützen, die mögliche Unregelmäßigkeiten und Korruption in der öffentlichen Verwaltung und in privaten Unternehmen melden. Zu diesem Zweck verbietet sie Repressalien gegen den Whistleblower und schützt Vermittler, Kollegen oder Verwandte des Informanten.

Teneriffa: Alarm-Simulation auf dem Süd-Flughafen

Der Flughafenbetreiber Aena weist darauf hin, dass am heutigen Mittwoch auf dem Süd-Flughafen Teneriffas eine Alarm-Simulation stattfindet.

Dabei kann es am Flughafen Rauch und Aktivitäten von Einsatzkräften geben. Beobachter sollten sich davon nicht beunruhigen lassen.

Kanaren: Präsident der Kanarischen Inseln beginnt Reise nach Marokko

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, reist am heutigen Mittwoch für zwei Tage zu seinem ersten offiziellen Besuch nach Marokko. Er wird eine Delegation aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen anführen. Diese wird die Städte Rabat und Casablanca besuchen.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.