Meldungen und Kurznachrichten am Sonntag, dem 05.02.2023:
- Kanaren: Regen und Schnee am Samstag auf Teneriffa und La Palma
- Teneriffa: Sonne und Wolken und gesperrte Straßen.
- Gran Canaria: Weitere 22 Migranten am Samstag gerettet.
- Teneriffa: Rettung einer Frau nach Herz-Atem-Stillstand im Flughafen.
- Spanien: Großbanken verzeichnen 2022 Rekordgewinne.
- Lanzarote: 117 Migranten am Sonntagnachmittag.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Sonntag, dem 05.02.2023
Kanaren: Regen und Schnee am Samstag auf Teneriffa und La Palma
Während es am gestrigen Samstag einen Tornado und starke Regen- und Hagelschauer auf Lanzarote gegeben hat, zeigte sich das Unwetter auf Teneriffa und La Palma mit Regen und Schneefall in den Gipfeln.
Auf Teneriffa hat es nach Medienberichten Erdrutsche an der TF-5 in Höhe von San Juan de la Rambla gegeben. Außerdem brachte das kalte Wetter etwas Schnee auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma und im Teide-Nationalpark auf Teneriffa.
Teneriffa: Sonne und Wolken und gesperrte Straßen
Während der Samstagnachmittag auch im Süden Teneriffa teils kräftige Regenschauer gebracht hatte, begann der Sonntag dort überwiegend sonnig mit einigen Wolken.
Aufgrund von Glatteis sind heute einige Straßen im Teide-Nationalpark am Vormittag gesperrt, so die TF-24 La Laguna El Portillo und die TF-21 C. Villa B. Tauce. Auch die Teide-Seilbahn ist laut Website Volcano Teide geschlossen.
Auch im Laufe des heutigen Tages kann es zu Regenfällen kommen.
Blick über den Südflughafen zum Teide | Bild: Teneriffa-heute
Gran Canaria: Weitere 22 Migranten am Samstag gerettet
Am Samstagnachmittag brachte die Seenotrettung 22 Migranten, die mit einem Boot unterwegs waren, in den Hafen von Arguineguín.
Nach einer Untersuchung durch das medizinische Personal wurde einer der Betroffenen mit Unterkühlung ins Krankenhaus gebracht.
Teneriffa: Rettung einer Frau nach Herz-Atem-Stillstand im Flughafen
Nachdem eine 73-jährige Frau am Sonntag gegen 11.00 Uhr in einer Flughafentoilette im Südflughafen Teneriffas einen Herz-Atem-Stillstand erlitten hatte, gelang es den medizinischen Rettungskräften, sie wiederzubeleben.
Die Betroffene wurde nach der Stabilisierung mit einem Krankenwagen in das Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria gebracht.
Spanien: Großbanken verzeichnen 2022 Rekordgewinne
Die großen spanischen Banken – Santander, BBVA, CaixaBank, Sabadell, Bankinter und Unicaja – erzielten 2022 nach Medienberichten einen Rekordgewinn von 20,85 Mrd. Euro. Das sind 28 Prozent mehr als das Ergebnis von 2021.
Mit der Begründung, dass die Rentabilität trotzdem niedrig sei und die Kapitalkosten nicht gedeckt würden, lehnen sie die von der Regierung geschaffene Steuer ab, mit der die neuen Einnahmen des Sektors aus dem Anstieg der Zinssätze in Europa besteuert werden sollen. Bisher habe allerdings nur Bankinter angekündigt, dass sie die Gerichte anrufen werde. Der Rest der Banken werde es analysieren.
Lanzarote: 117 Migranten am Sonntagnachmittag
Am Sonntagnachmittag nahm die Seenotrettung 117 Migranten aus zwei Schlauchbooten auf und brachte sie in den Hafen von Arrecife.
Die Gruppe umfasste 91 Männer, 22 Frauen und vier Minderjährige. An Land wurden sie vom medizinischen Personal untersucht. Eine Minderjährige musste im Krankenhaus behandelt werden.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Flugumleitung führte zu Kraftstoffnotstand
(30.11.2023)
Laut einer Meldung der spanischen Fluglotsen Controladores Aéreos auf Twitter/X geriet am heutigen Donnerstag ein aus...
-
Kanaren: Von Sonne auf dem Teide zu kräftigen Regenschauern
(30.11.2023)
Während am Donnerstagmorgen die Sonne noch den Teide beschien, zogen bereits Regenwolken auf, die auch auf Teneriffa...
-
Teneriffa: Winterprogramm Evangelische Kirchengemeinde
(30.11.2023)
Auf Bitte der Evangelischen Kirchengemeinde Teneriffa Süd veröffentlichen wir hier die Kopien von Aushänge zum...
-
Kanaren: Vorwarnung wegen starken Regens und Unwettern
(30.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln erklärte über die Generaldirektion für Notfälle ab dem heutigen Donnerstag um...
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...