Meldungen und Kurznachrichten am Sonntag, dem 19.02.2023:
- Teneriffa: Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Santa Cruz.
- Teneriffa: Taucherin stirbt an der Küste der Gemeinde Fasnia.
- Teneriffa: Am Samstag 127 Personen im Karnevalskrankenhaus von Santa Cruz.
- La Palma: Drohneneinsatz während der Feierlichkeiten zu Los Indianos.
- La Palma: Los Indianos am morgigen Montag.
- Teneriffa: Hubschraubereinsatz im Teide-Nationalpark.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Sonntag, dem 19.02.2023
Teneriffa: Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Santa Cruz
Am Samstagnachmittag verletzte sich ein Radfahrer gegen 16.30 Uhr bei einem Unfall auf der TF-121 in Santa Cruz schwer.
Nach Meldung des kanarischen Notdienstes 112 wies der Mann zum Zeitpunkt der ersten Hilfeleistung eine schwere Kopfverletzung auf und wurde nach der Stabilisierung in kritischem Zustand mit einem Krankenwagen in die Universitätsklinik der Kanarischen Inseln gebracht.
Teneriffa: Taucherin stirbt an der Küste der Gemeinde Fasnia
Nach einer Meldung des kanarischen Notdienstes 112 starb am gestrigen Samstag gegen 11.00 Uhr eine Taucherin an der Küste der Gemeinde Fasnia.
Die Betroffene wurde von anderen Tauchern aus dem Meer geborgen. Eine Taucherin, die Ärztin ist, stellte fest, dass das Opfer einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte, und begann mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Das medizinische Rettungspersonal und Angehörige des örtlichen Gesundheitszentrums setzte die fortgeschrittenen Wiederbelebungsmaßnahmen ohne Erfolg fort und bestätigten dann den Tod der Betroffenen.
Teneriffa: Am Samstag 127 Personen im Karnevalskrankenhaus von Santa Cruz
Im Karnevalskrankenhaus von Santa Cruz de Tenerife wurden nach Medienberichten am Samstag 127 Personen behandelt, darunter 16 Minderjährige. 60 Prozent der Fälle betrafen Alkoholvergiftungen.
Der Rest der Behandlungen stand im Zusammenhang mit Verletzungen und Stürzen, und es gab 12 Überweisungen in Krankenhäuser für diagnostische Tests oder weil diese Personen eine speziellere Behandlung benötigten.
Insgesamt wurden neun Übergriffe, acht Fälle von allgemeinen Erkrankungen, die nichts mit dem Karneval zu tun haben, und 15 Behandlungen aus anderen Gründen registriert.
Diese Polizei registrierte und analysierte die Daten von 19 Minderjährigen, elf Mädchen und acht Jungen, von denen 68 Prozent wegen Alkoholvergiftung behandelt wurden.
Die örtliche Polizei nahm zwei Männer fest, nachdem es in der Nähe der Plaza de El Chicharro zu einer Schlägerei gekommen war, als mehrere Polizisten versuchten, den Abtransport einer Frau zu unterstützen, die dringend ärztliche Hilfe brauchte. Die festgenommenen Männer im Alter von 28 und 32 Jahren sollen sich an der Schlägerei beteiligt und dabei mehrere Polizisten verletzt haben.
Während des Concurso de Ritmo y Armonía benötigten 17 Personen Hilfe, in sechs Fällen aufgrund von Erschöpfung.
La Palma: Drohneneinsatz während der Feierlichkeiten zu Los Indianos
Spezialisten der Drohneneinheit der Ortspolizei (Unidron) von Santa Cruz de La Palma werden nach Medienberichten von verschiedenen Standorten in der Hauptstadt La Palmas aus Flüge durchführen, um die Menschenströme während der Feierlichkeiten zu Los Indianos am morgigen Montag in Echtzeit zu überwachen.
Ziel der Sicherheitsvorkehrungen sei es, den Karneval von Santa Cruz de La Palma und insbesondere den Karneval von Los Indianos weiterhin zu einem sicheren und freundlichen Fest zu machen, bei dem die Teilnahme und die guten Beziehungen zwischen den Teilnehmern im Vordergrund stehen.
Deshalb sollen in diesem Jahr die Komponenten der Drohnen-Eingriffseinheit (Unidron) der Ortspolizei von Telde und auch das Personal dieser Abteilung der Stadtverwaltung von Arona an dieser Sicherheitsoperation mitwirken. Insgesamt sollen bis zu acht Drohnen den ganzen Montag über in der Luftüberwachung eingesetzt werden.
La Palma: Los Indianos am morgigen Montag
Am Montag kleidet sich La Palma in Weiß, um Los Indianos willkommen zu heißen. Es es wird wieder ein weltweit einzigartiges Fest erwartet.
☁️En unos días La Palma se viste de blanco para recibir a Los Indianos. Una fiesta única en el mundo te está esperando.#VisitaLaPalma #LaPalmaLaIslaBonita pic.twitter.com/TSQiQkjVEP
— Visit La Palma (@visitalapalma) February 15, 2023
Teneriffa: Hubschraubereinsatz im Teide-Nationalpark
Am heutigen Sonntag verletzte sich eine 50-jährige Frau bei einem Sturz auf dem Wanderweg Nr. 9 im Teide-Nationalpark in der Gemeinde La Orotava.
Neben der Feuerwehr und dem Roten Kreuz war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz, der die Betroffene zum Hubschrauberlandeplatz der Freiwilligen Feuerwehr von Adeje brachte. Am Boden angekommen, untersuchte medizinisches Rettungspersonal die Verletzte und versorgte sie. Anschließend wurde sie mit einem Krankenwagen in das Universitätskrankenhaus Hospiten Sur gebracht.
Die aktuellen News
-
Kanaren: Unwetter für Donnerstag und Freitag angekündigt
(29.11.2023)
Der spanische Wetterdienst AEMET hat für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag Unwetter auf den Kanarischen Inseln...
-
Kanaren: Werbung für Kongresse und Geschäftsveranstaltungen
(29.11.2023)
Das öffentliche Unternehmen Turismo de Islas Canarias nimmt im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und...
-
Teneriffa: Vollmond begrüßt den Tag bei blauem Himmel
(28.11.2023)
Am heutigen Dienstag begrüßte der Vollmond den Tag auf Teneriffa bei überwiegend klarem Himmel, wobei im Laufe des...
-
Teneriffa: Sammelaktion für Sturmtaucher in Granadilla
(27.11.2023)
Die Abteilungen für Tierschutz, Sicherheit und Notfälle der Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona beteiligte sich an...
-
Teneriffa: Für immer Sommer – Eine neue Serie der ARD
(26.11.2023)
Vom 6. November bis zum 4. Dezember finden auf Teneriffa die Dreharbeiten für die deutsche Serie „Für immer Sommer“...
-
Teneriffa: La Laguna enthüllt seine weihnachtliche Beleuchtung
(25.11.2023)
Die Magie und der Glanz des Weihnachtsfestes sind in den Straßen von La Laguna bereits zu spüren, nachdem die...
-
Teneriffa: Inselmesse für Kunsthandwerk in Adeje
(24.11.2023)
Die Inselregierung Teneriffas und das Rathaus von Adeje veranstalten vom 24. bis 26. November die Handwerksmesse der...
-
Gran Canaria: Rettung aus der Schlucht Barranco de Las Vacas
(24.11.2023)
Am heutigen Freitag erhielt das Koordinations-Zentrum für Notfälle und Sicherheit der Kanarischen Regierung (CECOES)...
-
Teneriffa: Hubschrauber-Rettung vor der Küste von La Tejita
(24.11.2023)
Am gestrigen Donnerstag erhielt das Notfall- und Sicherheitskoordinations-Zentrum (CECOES) 1-1-2 der Kanarischen...
-
Teneriffa: Hubschraubereinsatz für Wandrerin bei Buenavista
(23.11.2023)
Am Donnerstagnachmittag verletzte sich eine Frau bei einer Wanderung in Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del...
-
Fuerteventura: Gleitschirmflieger an der Costa Calma verletzt
(23.11.2023)
Ein aus der Schweiz stammender Mann verletzte sich am Donnerstagnachmittag beim Absturz mit seinem Gleitschirm an der...
-
Teneriffa: Mehr Taxis zu Spitzenzeiten am Süd-Flughafen
(23.11.2023)
Der Flughafen Teneriffa Süd leidet zu Spitzenzeiten unter einem Mangel an Taxis, was zuweilen zu langen Schlangen von...
-
Kanaren: Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung
(22.11.2023)
Der erste kanarische Satellit zur Erdbeobachtung, der dem Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) gehört, hat alle...
-
Kanaren: Vorwarnung für Wind auf den Inseln aufgehoben
(22.11.2023)
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat über die Generaldirektion für Notfälle am heutigen Mittwoch, den 22....