Meldungen und Kurznachrichten am Sonntag, den 22.01.2023:
- Kanaren: Hubschraubereinsätze bei Wanderunfällen am Samstag.
- Kanaren: Murga-Mitglied stirbt bei Karnevals-Veranstaltung in Santa Cruz.
- Kanaren: Quevedo, der meistgehörte Musiker Spaniens im Jahr 2022.
- Lanzarote: Leiche vom Samstag stammt von einem Segelboot.
weiterlesen ► Tages-Ticker am Sonntag, den 22.01.2023
ANZEIGE
Kanaren: Hubschraubereinsätze bei Wanderunfällen am Samstag
Der kanarische Notdienst meldete am gestrigen Samstag zwei Wanderunfälle auf den Kanarischen Inseln, bei denen Rettungshubschrauber zum Einsatz kamen.
Gegen 11.50 Uhr stürzte eine 30-jährige Frau im Barranco de Los Cernícalos in der Gemeinde Telde (Gran Canaria) und verletzte sich dabei. Die Rettungskräfte des Hubschraubers erreichten den Ort, an dem sich die betroffene Frau befand, und brachten sie nach der Erstversorgung zum Hubschrauberlandeplatz in El Berriel. Von dort aus wurde sie in ein Krankenhaus überführt.
Am Samstagnachmittag zog sich gegen 17.30 Uhr eine 25-jährige Frau eine Knöchelverletzung an der Bergstation der Teide-Seilbahn in der Gemeinde La Orotava (Teneriffa) zu. Ein Rettungshubschrauber brachte die betroffene Frau zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha, wo sie versorgt und anschließend in ein Krankenhaus überführt wurde.
Kanaren: Murga-Mitglied stirbt bei Karnevals-Veranstaltung in Santa Cruz
Arturo García, eines der Mitglieder der Murga Los Nietos de SaryMánchez aus Telde (Gran Canaria), starb am gestrigen Samstag während einer Vorstellung im Cine Víctor in Santa Cruz de Tenerife an den Folgen eines Herzinfarkts.
Nach Medienberichten trauern zahlreiche kanarische Karnevalsvereine und politische Gruppen um Arturo García, der auch 16 Jahre lang Physiotherapeut des Fußballvereins UD Las Palmas war.
ANZEIGE
Kanaren: Quevedo, der meistgehörte Musiker Spaniens im Jahr 2022
Der Musiker Pedro Quevedo aus Gran Canaria hat sich im Alter von 21 Jahren zum meistgehörten nationalen Künstler Spaniens des Jahres 2022 entwickelt.
Quevedo steht für den Siegeszug einer Generation zeitgenössischer Musik auf den Inseln. Sein erstes Album „Donde quiero estar“ wurde nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC fast vollständig auf Gran Canaria aufgenommen und in weniger als 24 Stunden sieben Millionen Mal angehört. Darüber hinaus verkaufte der kanarische Künstler in der Gran Canaria Arena in weniger als einer Stunde mehr als 10.000 Karten.
Der Musikproduzent Juan Salan versicherte, dass Quevedo mit diesem Erfolg die Kanarischen Inseln in den Mittelpunkt der zeitgenössischen Musik stelle, was auf den Kanarischen Inseln und in vielen Teilen der Welt beispiellos sei.
Lanzarote: Leiche vom Samstag stammt von einem Segelboot
Die Guardia Civil hat am heutigen Sonntag bestätigt, dass es sich bei der Leiche, die am Samstag am Strand von Caletón Blanco in der Gemeinde Haría gefunden wurde, um die eines Mannes handelt, der zur Besatzung eines Segelbootes gehörte, das am Freitag in dieser Gegend auf Grund gelaufen war.
Nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC sei das Segelboot am Freitag nach dem Mittag in der Gegend von Caletón Blanco geortet worden und es bestehe der Verdacht, dass es mit dem Drogenhandel zu tun haben könnte.
Derzeit laufen die Ermittlungen noch, und die Behörden untersuchen die Ursachen für den Tod des Mannes, der keine Papiere hatte. Es werde auch daran gearbeitet, die Herkunft des Bootes zu ermitteln, das nicht von einem kanarischen Hafen abgefahren war. Es werde angenommen, dass der Verstorbene nordafrikanischer Herkunft sei.
ANZEIGE
Die aktuellen News
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 09.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Mittwoch, dem 08.02.2023
- Teneriffa: Wolkige Aussichten mit verschneiten Gipfeln
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, dem 07.02.2023
- Teneriffa: Teide mit Schnee-Schleier zu Wochenbeginn
- Kanaren: Tages-Ticker am Montag, dem 06.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Sonntag, dem 05.02.2023
- Lanzarote: Tornado und schwerer Hagel am Samstag
- Kanaren: Plan für Zuwanderung und Zusammenleben
- Kanaren: Tages-Ticker am Samstag, dem 04.02.2023
- Teneriffa: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Januar
- Teneriffa: Sonnenaufgang mit schwachem Calima-Filter
- Kanaren: Tages-Ticker am Freitag, dem 03.02.2023
- Kanaren: Tages-Ticker am Donnerstag, dem 02.02.2023
- Kanaren: Día de la Candelaria – Mariä Lichtmess
- Teneriffa: Sonnenaufgang wird von Wolken begleitet
- Kanaren: Tages-Ticker am Dienstag, den 31.01.2023