
Meldungen beim kanarischen Notdienst 112 | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Das Koordinierungszentrum für Notfälle und Sicherheit (CECOES) 112 der Regierung der Kanarischen Inseln hat seit der Ausrufung des Regenalarms am vergangenen Mittwoch, dem 12. November, bis Donnerstag, dem 13. November, um 17:00 Uhr, 345 Vorfälle auf dem Archipel im Zusammenhang mit dem Durchzug des Tiefdruckgebietes Claudia registriert. […]
Nach Provinzen betrachtet wurden in Santa Cruz de Tenerife 222 Vorfälle registriert, was 64 % der Gesamtzahl entspricht, und 123 in der Provinz Las Palmas.
Nach Inseln betrachtet wurden bis Donnerstag 17:00 Uhr 179 Vorfälle auf Teneriffa registriert, 92 auf Gran Canaria, 29 auf La Palma, 17 auf Fuerteventura, 14 auf Lanzarote, 12 auf La Gomera und 2 auf El Hierro.
Die meisten Vorfälle standen im Zusammenhang mit Störungen der Grundversorgung, Erdrutschen mit Auswirkungen auf Straßen und Wasserabfluss in Wohnhäusern und Straßen in verschiedenen Gemeinden der Inseln sowie Vorfällen auf Straßen und anderem.
Darüber hinaus wurden vier Transporte in Krankenhäuser auf Teneriffa registriert, zwei Männer und zwei Frauen, die einen Unfall auf öffentlichen Straßen erlitten hatten, als sie auf nassen Straßen oder während der registrierten Regenschauer unterwegs waren.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hob die Vorwarnung vor Stürmen auf den gesamten Kanarischen Inseln am Donnerstag, dem 13. November, um 18:00 Uhr auf. Um 20:00 Uhr endet die Warnung vor Regen und die Warnung vor Überschwemmungsgefahr. Angesichts der Möglichkeit, dass es nach den starken Regenfällen, die das Sturmtief Claudia hinterlassen hat, zu weiteren Steinschlägen und Astbrüchen kommen könnte, wurde ab 20:00 Uhr am Donnerstag, 13. November, aufgrund der Gefahr von Erdrutschen auf den westlichen Inseln und Gran Canaria gemäß dem Sonderplan für Zivilschutz und Notfallmaßnahmen bei Überschwemmungsgefahr der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (PEINCA) aktiviert. Sie wird mindestens über das gesamte Wochenende aufrechterhalten. Darüber hinaus bleibt die Vorwarnung wegen Küstenphänomenen, von denen alle Inseln betroffen sein werden, bestehen. Schließlich wird die Windwarnung auf Vorwarnung herabgestuft.
Empfehlungen
Angesichts der Gefahr von Erdrutschen auf den westlichen Inseln und Gran Canaria empfiehlt die Generaldirektion für Notfälle, vor Antritt einer Fahrt den Zustand der Straßen der gewählten Route anhand offizieller Quellen der Inselräte zu überprüfen. Außerdem werden die Bürger daran erinnert, bei Aktivitäten in Bergregionen an diesem Wochenende Vorsicht walten zu lassen, da der Zustand der Wanderwege und Pfade sowie die Stabilität des Geländes durch die Niederschläge der letzten Stunden beeinträchtigt sein könnten.
Was die weiterhin für den gesamten Archipel geltende Vorwarnung vor Küstengefahren angeht, rät die Generaldirektion für Notfälle der Regierung der Kanarischen Inseln davon ab, sich an den Enden von Molen oder Wellenbrechern aufzuhalten oder Fotos oder Videos in Bereichen zu machen, in denen die Wellen brechen. Wenn Sie ungewöhnlich hohe Wellen beobachten, halten Sie sich nicht in der Nähe des Meeres auf und nähern Sie sich ihm nicht, auch wenn es plötzlich ruhiger wird.
Wenn Sie an Land sind und sehen, dass jemand ins Wasser gefallen ist, werfen Sie ihm ein Seil mit einem Schwimmkörper oder einen anderen Gegenstand zu, an dem er sich festhalten kann, und alarmieren Sie sofort die 112.
Die aktuellsten News
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Freitag, 14.11.2025 (14.11.2025)
- Kanaren | Aktualisierung der Vorwarnung für Küstengefahren (14.11.2025)
- Kanaren | Unwetter-Vorfälle auf den Inseln am Mittwoch und Donnerstag (14.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Donnerstag, 13.11.2025 (13.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Mittwoch, 12.11.2025 (12.11.2025)
- Kanaren | Vorwarnung für Küstengefahren aktualisiert (11.11.2025)
- Kanaren | Unwetter-Vorwarnung für alle Inseln (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | Inselnotstand wegen Überschwemmungsgefahr (11.11.2025)
- Kanaren | Windwarnung für alle Inseln ab Mittwochmittag (11.11.2025)
- Kanaren | Regenwarnung für alle Inseln ab Mittwochnachmittag (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | Claudia bringt ab Mittwoch Regen, Wind und Gewitter (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Dienstag, 11.11.2025 (11.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Montag, 10.11.2025 (10.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Sonntag, 09.11.2025 (09.11.2025)
- Kanarische Inseln | News-Ticker am Samstag, 08.11.2025 (08.11.2025)
