2022 06 20 Wohnungskauf
Bild-Quelle: Pixabay


Die Kanarischen Inseln sind die autonome Gemeinschaft in Spanien, in der der Wohnungskauf durch hier lebende Ausländer im ersten Quartal am stärksten zugenommen hat, und zwar um 75,81 Prozent …

In Spanien insgesamt stiegen die Wohnungskäufe von Ausländern, sowohl von hier lebenden als auch von hier nicht lebenden, im ersten Quartal des Jahres um 171 Prozent an. Es wurden 31.711 Verkäufe registriert, verglichen mit 18.521 im gleichen Zeitraum des Jahres 2021.

Das besagen zumindest die Daten des Ministeriums für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda (Mitma) zu Immobilientransaktionen.

Demnach beliefen sich die Transaktionen von Ausländern auf 16.691, das sind 35,9 Prozent mehr als zwischen Januar und März 2021. Unterdessen stiegen die Käufe von Wohneigentum durch Ausländer um 140,6 Prozent auf 15.020 Transaktionen, gegenüber 6.242 im Jahr zuvor.

Die autonome Gemeinschaft, in denen der Kauf von Wohnungen durch Ausländer im ersten Quartal am stärksten zunahm, waren die Kanarischen Inseln, gefolgt von Extremadura mit 107 Transaktionen, das sind 50,7 Prozent mehr als zwischen Januar und März 2021, und Asturien mit 185 Transaktionen, also 49,2 Prozent mehr als vor einem Jahr.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.