Covid-Ampel am 30.06.2022 | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias
Mit der heutigen Aktualisierung der Gesundheitsalarmstufen durch das kanarische Gesundheitsministerium bleiben alle Inseln in der gleichen Alarmstufe wie zuvor: Gran Canaria bleibt auf Stufe 2 oder mittlerem Risiko, die übrigen Inseln auf Stufe 1 …
Indikatoren für die Pflege
Die Indikatoren für die Gesundheitsversorgung bleiben stabil, und der Tagesdurchschnitt der konventionellen Krankenhausbetten, die mit Covid-19-Patienten belegt sind, liegt bei 16,9 Prozent. Das Risiko, gemessen an der prozentualen Belegung der konventionellen Betten, ist auf den Kanarischen Inseln mittelhoch, wenngleich die meisten Inseln auf einem niedrigen Niveau liegen oder sich im kontrollierten Bereich befinden, mit Ausnahme von Gran Canaria, das ein mittleres Risiko aufweist.
Stabiler Trend bei der Bettenbelegung der Intensivstation
Die Zahl der belegten Betten auf der Intensivstation ist im Vergleich zur letzten Bewertung um 21,6 Prozent gestiegen, und die Belegungsrate liegt bei vier Prozent, wobei sie in der gesamten autonomen Gemeinschaft und auf allen Inseln, mit Ausnahme von Gran Canaria, wo ein geringes Risiko besteht, unter Kontrolle bleibt.
Die Rate der belegten Intensivbetten pro 100.000 Einwohner liegt bei 1,06 und alle Inseln befinden sich im kontrollierten Bereich, mit Ausnahme von Gran Canaria, das ein geringes Risiko aufweist.
Inzidenz bei den über 60-Jährigen
In der autonomen Gemeinschaft insgesamt ist die kumulative Inzidenzrate der über 60-Jährigen in sieben Tagen um 13 Prozent höher als in der Vorwoche. Für die meisten Inseln besteht ein mittleres Risiko, ebenso wie für die gesamte Region, mit Ausnahme von Gran Canaria, das ein hohes Risiko aufweist.