2025 10 18 Kanaren Tages Ticker



Strombetrug auf den Kanarischen Inseln

Der Energieversorger Endesa hat nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC zwischen Januar und September 2025 insgesamt 796 Verfahren wegen Strombetrugs auf den Kanarischen Inseln eingeleitet, die durch Inspektionen des Unternehmens auf den Inseln aufgedeckt wurden. Diese Kontrollen haben einen Strombetrug in Höhe von 9.210.078 KWh aufgedeckt, was dem Verbrauch von etwa 2.726 Haushalten entspricht. Die auf den Inseln aufgedeckten Fälle von Strombetrug stehen in den meisten Fällen im Zusammenhang mit illegalen Anschlüssen an das Stromnetz. Obwohl in Spanien landesweit viele Strombetrugsfälle mit Marihuana-Plantagen in Verbindung stehen, haben die bis September durchgeführten Kontrollen von Endesa auf den Kanarischen Inseln keinen einzigen Fall dieser Art aufgedeckt.

100 Kilogramm Fisch von vier Sportfischern auf Lanzarote beschlagnahmt

Die Guardia Civil der Marineeinheit von Fuerteventura beschlagnahmte am 15. Oktober nach einem Bericht des kanarischen Fernsehsenders RTVC 100 Kilogramm Fisch auf einem 12 Meter langen Sportboot von vier Personen, die gerade einen Tag mit Freizeitfischen in Puerto Calero auf Lanzarote verbracht hatten. Gemäß dem Gesetz 17/2003 vom 10. April über die Fischerei auf den Kanarischen Inseln dürfen pro Person nur 5 Kilogramm Fisch gefangen werden.

► Zum News-Archiv

Über das News-Archiv haben Sie Zugriff auf alle zuvor erschienenen Beiträge.

Copyright © 2025 Teneriffa-heute | Kanarische Inseln aktuell. Alle Rechte vorbehalten.