2023-02-05 Teneriffa Halsbandsittich
Halsbandsittiche | Bild-Quelle: Ayuntamiento de San Cristóbal de La Laguna


Dabei werden nicht-tödliche Verfahren angewandt, die das Wohlergehen der gefangenen Exemplare einer als invasiv eingestuften exotischen Art gewährleisten, die ernste Probleme für die lokale Artenvielfalt mit sich bringt.

Im Rahmen der Initiative wird ein ethisches und sicheres System für den selektiven Fang in den Parks von La Vega und Constitución sowie in Camino Largo angewandt, also in Gebieten, in denen diese und andere verwilderte Papageienarten besonders häufig vorkommen.

Die gefangenen Exemplare werden in den Einrichtungen der Stiftung untergebracht, wo sie an Sensibilisierungsmaßnahmen, Schulungen für professionelle Teams und an verschiedenen Untersuchungen, auch im Hinblick auf die Tiergesundheit und das Vorhandensein infektiöser Krankheiten, die auf einheimische Tierarten oder die menschliche Bevölkerung übertragen werden können, teilnehmen werden.

Der Stadtrat für Umwelt, José Luis Hernández, erklärt, dass „wir mit dieser Vereinbarung dem neuen Tierschutzgesetz voraus sind und in der Lage sein werden, die Kontrolle dieser Population mit ethischen Methoden anzugehen und die Tötung dieser Exemplare zu vermeiden, indem wir uns für die Gefangenschaft mit den maximalen Garantien und der Sicherheit entscheiden, die das große fachliche und professionelle Team der Stiftung Neotrópico bietet“.

Der Stadtrat weist darauf hin, dass der Halsbandsittich, „der als invasive exotische Art katalogisiert ist und daher nach dem Fang nicht wieder in die natürliche Umgebung eingeführt werden kann, zu einem sehr ernsten Problem in unserer Gemeinde wird, mit Populationen, die sich perfekt angepasst haben und sich ausbreiten und unsere Parks und Naturräume besiedeln und die lokale Artenvielfalt verdrängen“.

„Wir sind auch besorgt darüber, dass sie als Überträger von Krankheiten fungieren können, die nicht nur andere Arten, sondern auch die Bevölkerung betreffen“, so Hernández.

Das Einfangen und Entfernen der Papageien durch die Stiftung Neotrópico in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung wird ab dem 1. Mai dieses Jahres durchgeführt und von einer Kampagne zur Umwelterziehung begleitet, um die örtliche Bevölkerung über die Gefahren des Aussetzens exotischer Haustiere im Allgemeinen und von Papageien im Besonderen aufzuklären.

News Archiv

Hier finden Sie alle News, die im Portal Teneriffa-heute.info veröffentlicht wurden. Sie können nach Begriffen suchen, nach Daten auswählen oder die Artikel-Liste durchgehen: News-Archiv

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.